Logistikimmobilie mieten in Deutschland

Sie möchten eine Logistikimmobilie mieten in Deutschland? Unsere Plattform bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an modernen Logistikflächen. Entdecken Sie jetzt verfügbare Objekte in Ihrer Region.


Verfügbare Fläche
Kleinste Einheit
Suchen Sie ausgehend von einer Adresse oder eines Orts.
Ort (Umkreissuche)
Einheiten: Kilometer
Adresse, Stadt, Postleitzahl, Land ...
Suchen Sie ausgehend von einer Adresse oder eines Orts.
Gemeinde, Landkreis oder Bundesland
Logistikimmobilie Standort Verfügbare Fläche Kleinste Einheit
Große Lagerhalle in Bremen
Große Lagerhalle in Bremen
  • Bremen
  • Kreisfreie Stadt
  • Bremen
32 284 m²
Sofort
32 284 m²
Gewerbepark nahe Niederlande und Belgien
Lagerfläche Hückelhoven
  • Nordrhein-Westfalen
  • Heinsberg, Kreis
  • Hückelhoven
2 100 m²
Sofort
2 100 m²
Industrielle Lagerhalle im Rhein-Ruhr-Gebiet
Logistics property in Rhine-Ruhr area
  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna, Kreis
  • Werne
30 000 m²
Demnächst
30 000 m²
Lagerhalle in Holzgerlingen
Example image of warehouse
  • Baden-Württemberg
  • Böblingen, Landkreis
  • Holzgerlingen
14 895 m²
In 1 Jahr
1 290 m²
Lagerhalle in Bitterfeld-Wolfen
Example image of warehouse
  • Sachsen-Anhalt
  • Anhalt-Bitterfeld, Landkreis
  • Bitterfeld-Wolfen
10 330 m²
Sofort
10 330 m²
Logistikimmobilie in Oberkrämer
Example image of logistics property
  • Brandenburg
  • Oberhavel, Landkreis
  • Oberkrämer
20 400 m²
Sofort
10 383 m²
Logistikzentrum in Gera
Logistikzentrum in Gera
  • Thüringen
  • Kreisfreie Stadt
  • Gera
25 915 m²
Demnächst
7 212 m²
Logistikfläche nahe niederländische Grenze
Warehouse in Rheine near to the Netherlands
  • Nordrhein-Westfalen
  • Steinfurt, Kreis
  • Rheine
17 089 m²
Sofort
7 304 m², 9 800 m²
Lagerhalle in Lüneburg
Example image of warehouse
  • Niedersachsen
  • Lüneburg, Landkreis
  • Lüneburg
17 169 m²
Demnächst
17 169 m²
Logistikfläche in Augsburg
Warehouse in Augsburg
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
  • Augsburg
20 593 m²
Demnächst
10 311 m²
Lagerhalle zwischen Frankfurt und Köln
Logistics property between Cologne and Frankfurt
  • Rheinland-Pfalz
  • Rhein-Hunsrück-Kreis, Landkreis
  • Pfalzfeld
21 086 m²
In 1 Jahr
10 000 m²
Lagerhalle in Ludwigsfelde (südlich von Berlin)
Warehouse southern of Berlin (Ludwigsfelde)
  • Brandenburg
  • Teltow-Fläming, Landkreis
  • Ludwigsfelde
3 507 m²
Sofort
3 507 m²
Lagerhalle nahe Frankfurt
Logistikimmobilie nahe Frankfurt
  • Bayern
  • Aschaffenburg, Landkreis
  • Alzenau
18 104 m²
Sofort
9 086 m²
Lagerhalle nahe Stuttgart
Lagerhalle nahe Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Böblingen, Landkreis
  • Sindelfingen
6 764 m²
Sofort
1 400 m²
Logistikimmobilie südöstlich von Chemnitz
Logistikimmobilie südöstlich von Chemnitz
  • Sachsen
  • Mittelsachsen, Landkreis
  • Frankenberg (Sa.)
20 484 m²
In 1 Jahr
10 242 m²
Gewerbe- und Logistikfläche westlich von Hamburg
Logistics space western of Hamburg
  • Schleswig-Holstein
  • Pinneberg, Kreis
  • Wedel
27 300 m²
Sofort
1 300 m²
Logistikpark zwischen Hamburg und Bremen
Logistics and industrial property between Hamburg and Bremen
  • Niedersachsen
  • Harburg, Landkreis
  • Neu Wulmstorf
1 440 m²
Sofort
1 440 m²
Lager- und Logistikzentrum zwischen Leipzig und Dresden
Warehouse between Leipzig and Dresden
  • Sachsen
  • Leipzig, Landkreis
  • Grimma
22 737 m²
Sofort
11 224 m²
Logistikimmobilie in Köln
Logistics property in Cologne
  • Nordrhein-Westfalen
  • Kreisfreie Stadt
  • Köln
26 378 m²
Sofort
8 687 m²
Logistikimmobilie Lensahn
Example image of logistics property
  • Schleswig-Holstein
  • Ostholstein, Kreis
  • Lensahn
19 704 m²
Sofort
9 852 m²
Logistikimmobilie in Bernau bei Berlin
  • Brandenburg
  • Barnim, Landkreis
  • Bernau bei Berlin
70 618 m²
In 1 Jahr
Logistikimmobilie in Ludwigsau
Example image of logistics property
  • Hessen
  • Hersfeld-Rotenburg, Landkreis
  • Ludwigsau
57 000 m²
Sofort
10 150 m²
Gewerbefläche östlich von München
Warehouse and production hall eastern of Munich
  • Bayern
  • München, Landkreis
  • Kirchheim b.München
823 m²
Sofort
823 m²
Logistikcenter südwestlich von Bremen
Logistics center and warehouse southwest of Bremen
  • Niedersachsen
  • Oldenburg, Landkreis
  • Großenkneten
120 800 m²
Demnächst
7 728 m²
Lager- und Logistikzentrum in Hannover
Warehouse and logistics property in Hannover (aerial view)
  • Niedersachsen
  • Region Hannover, Landkreis
  • Hannover
20 272 m²
Sofort
20 272 m²
Logistikpark südlich von Dortmund
Logistikpark südlich von Dortmund
  • Nordrhein-Westfalen
  • Kreisfreie Stadt
  • Hagen
35 154 m²
Demnächst
8 200 m²
Gewerbe- und Logistikhalle südlich von Hamburg
Industrial and logistics property southern of Hamburg
  • Niedersachsen
  • Harburg, Landkreis
  • Seevetal
5 000 m²
Sofort
5 000 m²
Lagerhalle östlich von München
Lagerhalle östlich von München
  • Bayern
  • München, Landkreis
  • Kirchheim b.München
13 500 m²
Demnächst
1 600 m²
Logistikimmobilie in Norderstedt
Example image of logistics property
  • Schleswig-Holstein
  • Segeberg, Kreis
  • Norderstedt
11 100 m²
Demnächst
4 200 m²
Logistikimmobilie zwischen Stuttgart und München
Logistikimmobilie Giengen an der Benz
  • Baden-Württemberg
  • Heidenheim, Landkreis
  • Giengen an der Brenz
24 300 m²
Sofort
11 900 m²
Logistikpark südlich von Berlin
Example image of warehouse
  • Brandenburg
  • Dahme-Spreewald, Landkreis
  • Halbe
49 286 m²
In 1 Jahr
6 052 m²
Logistikimmobilie zwischen Kassel und Erfurt
Lokistikimmobilie in Bad Hersfeld Ost - Lageplan
  • Hessen
  • Werra-Meißner-Kreis, Landkreis
  • Herleshausen
63 000 m²
Demnächst
7 000 m²
Lager- und Logistikimmobilie nahe Niederländische Grenze
Warehouse Germany near Dutch border
  • Nordrhein-Westfalen
  • Steinfurt, Kreis
  • Rheine
20 769 m²
In 1 Jahr
2 188 m²
Lagerhalle in Bretten
Lagerhalle in Bretten
  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe, Landkreis
  • Bretten
11 235 m²
Demnächst
11 235 m²
Logistikimmobilie nahe Bremer Kreuz
Warehouse in Bremen
  • Bremen
  • Kreisfreie Stadt
  • Bremen
23 023 m²
Sofort
12 755 m², 10 268 m²
Logistikimmobilie südlich von Berlin
Warehouse and logistics property southern of Berlin (side view)
  • Brandenburg
  • Teltow-Fläming, Landkreis
  • Ludwigsfelde
15 041 m²
Sofort
15 041 m²
Lagerfläche in Berlin-Süd
Warehouse in South-Berlin
  • Berlin
  • Kreisfreie Stadt
  • Berlin
4 571 m²
Sofort
1 000 m²
Lagerfläche nahe Landshut
Logistics hall near Landshut
  • Bayern
  • Freising, Landkreis
  • Moosburg a.d.Isar
3 030 m²
Demnächst
3 030 m²
Lagerhalle nahe Paderborn
Logistikimmobilie nahe Paderborn _Bad Lippspringe
  • Nordrhein-Westfalen
  • Paderborn, Kreis
  • Bad Lippspringe
34 886 m²
Demnächst
8 697 m², 8 697 m², 8 746 m², 8 746 m²
Logistikimmobilie/Lagerhalle in Berlin Ost
Warehouse and logistics property in Berlin East
  • Berlin
  • Kreisfreie Stadt
  • Berlin
18 199 m²
Sofort
3 154 m²

Passende Logistikstandorte finden

Logistikimmobilie mieten | LogistikregionenVor der Suche nach Logistikimmobilien zum Mieten sollten sich Unternehmen Gedanken über geeignete Standorte machen und diese nach den jeweils relevantesten Standortfaktoren analysieren. Einige wichtige Standortfaktoren sind:

  • Standortfaktor Steuern (z. B. Höhe der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B)
  • Die Nähe zu infrastrukturellen Einrichtungen wie Autobahn, Flughafen, Hafen oder Bahnhof
  • Arbeitskosten: Ein Vergleich der Kostenstruktur kann den wirtschaftlichen Betrieb des Logistikzentrums beeinflussen.
  • Qualifikation und Verfügbarkeit von Arbeitskräften

Mit unserer Standortanalyse können Sie passende Standorte finden und diese vergleichen.

Standortanalyse Logistik

Mietmarkt für Logistikimmobilien in Deutschland 2024/2025

Der Mietmarkt für Logistikimmobilien in Deutschland bleibt 2024 von Unsicherheiten geprägt. Während kleinere Flächen gefragt sind, stagnieren große Abschlüsse. Die Mietpreise steigen nur moderat, und die Neubautätigkeit bleibt zurückhaltend. Der Markt könnte sich jedoch 2025 wieder beleben, wenn sich die wirtschaftliche Lage stabilisiert und neue Investitionen getätigt werden.

Trends und Entwicklungen

Der deutsche Mietmarkt für Logistikimmobilien zeigt 2024 eine gemischte Entwicklung. Während einige Regionen weiterhin hohe Nachfrage verzeichnen, stehen andere vor Herausforderungen durch konjunkturelle Unsicherheiten und zurückhaltende Investitionen.

Flächenumsätze: Rückgang bei Großvermietungen, Zuwachs bei kleineren Flächen

Insgesamt ist der Flächenumsatz in den deutschen Logistik-Hotspots leicht rückläufig. Besonders betroffen sind großflächige Anmietungen über 20.000 m², die nicht mehr in der gewohnten Anzahl abgeschlossen werden. In den wichtigsten Lagerhallen Standorten (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München) lag der Flächenumsatz 2024 bei rund 1,95 Mio. m² – ein Rückgang um 6,1 % im Vergleich zum Vorjahr und 24 % unter dem 10-Jahres-Durchschnitt. Besonders gefragt sind hingegen Flächen im Bereich von 2.500 m² bis 10.000 m², deren Anteil am Gesamtumsatz um 17 % gestiegen ist.

Mietpreisentwicklung: Leichter Anstieg, aber verhaltenes Wachstum

Die Spitzenmieten steigen nur noch vereinzelt. Im Durchschnitt betrug das Wachstum rund 2 %, mit dem höchsten Mietpreis in München (10,50 €/m²) und einem starken Anstieg in Düsseldorf (+8 % auf 8,50 €/m²). In Berlin gab es mit 10,50 €/m² einen besonders starken Mietanstieg von 24 % in den letzten drei Monaten, womit sich der Abstand zu München (10,70 €/m²) verringert hat.

Nachfrageentwicklung: Handelsunternehmen und produzierendes Gewerbe dominieren

Die stärkste Nachfrage kam 2024 von produzierenden Unternehmen (36 % des Flächenumsatzes), insbesondere aus der Automobilbranche. Logistikdienstleister sind mit einem Anteil von 30 % ebenfalls aktiv, jedoch verlagert sich deren Fokus auf die Nutzung bestehender Flächenkapazitäten, bevor neue Mietverträge abgeschlossen werden. Handelsunternehmen tragen mit 26 % weiterhin einen wesentlichen Anteil bei, insbesondere durch großflächige Anmietungen wie Lidl (64.000 m² in Hückelhoven) oder Fressnapf (68.000 m² in Nörvenich).

Fertigstellungen und Neubauten: Rückläufige Neubauaktivitäten

Der Neubau von Logistikimmobilien hat sich spürbar verlangsamt. 2024 wurden nur 240.000 m² neue Flächen fertiggestellt – 56 % weniger als im Fünfjahresdurchschnitt. Viele Projektentwickler setzen auf Vorvermietungen statt spekulativen Neubauten. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Grundstücken hoch, da Entwickler sich Flächen für eine wirtschaftliche Erholung sichern wollen.

Ausblick: Verhaltener Optimismus für 2025

Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass sich die Rahmenbedingungen zunächst kaum verändern. Die wirtschaftlichen Prognosen gehen von einem geringen BIP-Wachstum aus, was sich auf die Miet- und Investitionsbereitschaft auswirken könnte. Dennoch könnten sinkende Baukosten und eine Stabilisierung der Wirtschaft zu neuen Impulsen im Markt führen.

Mietpreise für Logistikimmobilien nach Logistikregion

Logistikregion Region Mietpreis (funktionale Bestandsimmobilie) Mietpreis (Neubau Logistikimmobilie)
Wirtschaftsstandort Mainz
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • Kreisfreie Stadt
4,20 €/m² - 5,20 €/m² 5,20 €/m² - 6,00 €/m²
Wirtschaftsstandort Hamburg
  • Deutschland
5,70 €/m² - 6,90 €/m² 6,10 €/m² - 6,30 €/m²
Wirtschaftsstandort Braunschweig
  • Deutschland
  • Niedersachsen
  • Kreisfreie Stadt
3,30 €/m² - 4,30 €/m² 4,20 €/m² - 4,60 €/m²
Wirtschaftsstandort Wolfsburg
  • Deutschland
  • Niedersachsen
  • Kreisfreie Stadt
4,00 €/m² - 5,20 €/m² 4,20 €/m² - 4,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Göttingen
  • Deutschland
  • Niedersachsen
  • Göttingen, Landkreis
3,00 €/m² - 3,50 €/m² 3,80 €/m² - 4,30 €/m²
Wirtschaftsstandort Hannover
  • Deutschland
  • Niedersachsen
  • Region Hannover, Landkreis
3,50 €/m² - 5,35 €/m² 4,30 €/m² - 5,10 €/m²
Wirtschaftsstandort Bremen
  • Deutschland
3,70 €/m² - 4,50 €/m² 4,20 €/m² - 5,00 €/m²
Wirtschaftsstandort Düsseldorf
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
  • Kreisfreie Stadt
4,40 €/m² - 5,10 €/m² 5,30 €/m² - 6,10 €/m²
Wirtschaftsstandort Köln
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
  • Kreisfreie Stadt
4,20 €/m² - 4,70 €/m² 5,10 €/m² - 5,85 €/m²
Wirtschaftsstandort Bielefeld
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
  • Kreisfreie Stadt
3,40 €/m² - 3,95 €/m² 3,70 €/m² - 4,20 €/m²
Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main
  • Deutschland
  • Hessen
  • Kreisfreie Stadt
4,50 €/m² - 5,70 €/m² 5,50 €/m² - 6,75 €/m²
Wirtschaftsstandort Wiesbaden
  • Deutschland
  • Hessen
  • Kreisfreie Stadt
4,20 €/m² - 5,20 €/m² 5,20 €/m² - 6,00 €/m²
Wirtschaftsstandort Kassel
  • Deutschland
  • Hessen
  • Kreisfreie Stadt
3,70 €/m² - 4,85 €/m² 4,30 €/m² - 5,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Stuttgart
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg
  • Stadtkreis
4,50 €/m² - 6,50 €/m² 6,30 €/m² - 6,95 €/m²
Wirtschaftsstandort Heilbronn
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg
  • Stadtkreis
3,80 €/m² - 4,80 €/m² 5,00 €/m² - 5,70 €/m²
Wirtschaftsstandort Karlsruhe
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg
  • Stadtkreis
3,80 €/m² - 5,00 €/m² 5,50 €/m² - 6,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Mannheim
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg
  • Stadtkreis
4,00 €/m² - 5,00 €/m² 4,30 €/m² - 6,00 €/m²
Wirtschaftsstandort Ulm
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg
  • Stadtkreis
3,50 €/m² - 4,30 €/m² 4,50 €/m² - 5,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Ingolstadt
  • Deutschland
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
4,00 €/m² - 6,00 €/m² 4,60 €/m² - 6,50 €/m²
Wirtschaftsstandort München
  • Deutschland
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
5,50 €/m² - 6,50 €/m² 6,50 €/m² - 8,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Dingolfing
  • Deutschland
  • Bayern
  • Dingolfing-Landau, Landkreis
3,50 €/m² - 4,60 €/m² 4,50 €/m² - 5,20 €/m²
Wirtschaftsstandort Regensburg
  • Deutschland
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
3,90 €/m² - 4,80 €/m² 4,30 €/m² - 5,20 €/m²
Wirtschaftsstandort Nürnberg
  • Deutschland
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
4,00 €/m² - 6,00 €/m² 4,50 €/m² - 6,80 €/m²
Wirtschaftsstandort Würzburg
  • Deutschland
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
3,50 €/m² - 4,50 €/m² 4,30 €/m² - 5,00 €/m²
Wirtschaftsstandort Augsburg
  • Deutschland
  • Bayern
  • Kreisfreie Stadt
3,50 €/m² - 5,00 €/m² 4,50 €/m² - 5,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Berlin
  • Deutschland
  • Berlin
  • Kreisfreie Stadt
3,90 €/m² - 7,50 €/m² 4,10 €/m² - 7,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Zwickau
  • Deutschland
  • Sachsen
  • Zwickau, Landkreis
3,50 €/m² - 4,50 €/m² 4,00 €/m² - 4,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Dresden
  • Deutschland
  • Sachsen
  • Kreisfreie Stadt
4,00 €/m² - 6,00 €/m² 4,00 €/m² - 4,50 €/m²
Wirtschaftsstandort Leipzig
  • Deutschland
  • Sachsen
  • Kreisfreie Stadt
3,20 €/m² - 4,30 €/m² 3,80 €/m² - 4,60 €/m²
Wirtschaftsstandort Halle (Saale)
  • Deutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Kreisfreie Stadt
2,50 €/m² - 3,30 €/m² 2,90 €/m² - 3,60 €/m²
Wirtschaftsstandort Magdeburg
  • Deutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Kreisfreie Stadt
3,00 €/m² - 4,00 €/m² 2,95 €/m² - 3,75 €/m²
Wirtschaftsstandort Erfurt
  • Deutschland
  • Thüringen
  • Kreisfreie Stadt
3,20 €/m² - 3,90 €/m² 3,70 €/m² - 4,20 €/m²

Lagerfläche kaufen oder mieten?

Soll ich eine Logistikimmobilie kaufen oder mieten? Wenn Sie vor dieser Frage stehen, hilft Ihnen unsere Vor- und Nachteile-Matrix bei der Entscheidung.

  Vorteile Nachteile
Mieten
  • Sie bleiben flexibel und können auf Veränderungen schneller und besser reagieren.
  • Sie haben eine gute Planungssicherheit, wenn Sie die Mietdauer an einen Zuliefervertrag koppeln (z. B. in der Kontraktlogistik).
  • Sie haben keine hohen Investitionskosten und daher weniger Risiko.
  • Bei Bestandsobjekten haben Sie einen zeitlichen Vorteil, da Planungs- und Bauzeiten entfallen.
  • Sie können ein Bestandsobjekt beziehen oder von einem Projektentwickler eine für Sie passende Immobilie entwickeln lassen, die Sie dann mieten (nur bei großen Vorhaben).
  • Investitionen bei produzierenden Unternehmen können im Kerngeschäft getätigt werden.
  • Sie können die Mietkosten steuerlich absetzen.
  • Ihre Mietzahlungen zahlen nicht positiv auf die Bilanz ein.
  • Ihre gemietete Lagerhalle können Sie nur in begrenztem Maße an Ihre individuellen Anforderungen anpassen
  • Bei einer vorzeitigen Kündigung des Mietvertrages können hohe Ausgleichszahlungen fällig werden.
  • Auf die Miete von Lagerhallen müssen Sie Mehrwertsteuer bezahlen.
Kaufen
  • Ihre Lagerhalle wirkt sich als als Vermögens­gegenstand positiv in Ihrer Bilanz aus. Sie können drei Prozent pro Jahr abschreiben.
  • Große Logistikimmobilien in guten Lagen sind heutzutage oft Bestandteil von Investment-Fonds und können zu guten Konditionen verkauft werden.
  • Sie können Ihre Lagerhalle nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen bauen.
  • Da Sie an keine Mietdauer gebunden sind, bietet eine eigene Lagerhalle ein hohes Maß an Planungssicherheit.
  • Der Bau einer Lagerhalle für die eigene Nutzung stellt in der Regel eine hohe Investition dar. Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes verringert sich dadurch der finanzielle Spielraum für Investitionen in den eigentlichen Geschäftsbereich (z. B. F&E).
  • Bei strukturellen Veränderungen oder einer Veränderung der Marktlage kann eine eigene Immobilie die Flexibilität des Unternehmens mindern. Große Logistikimmobilien in attraktiven Lagen können jedoch oft schnell und zu guten Konditionen veräußert werden.
  • Der Kauf eines Gewerbegrundstücks in guter Lage kann schwierig sein. Aus Sicht der Kommunen benötigen Lagerhallen viel Fläche und bringen oft nicht die gewünschte Anzahl an Arbeitsplätzen und Gewerbesteuereinnahmen.