Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Rellingen

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Kommune

Basisdaten
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Schleswig-Holstein » Pinneberg, Kreis » Rellingen
Einwohnerzahl*
14 840
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
7 663 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Flächeninformationen
Gemeindefläche*
13,18 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
77 ha
Wohnbaufläche*
327 ha
Landwirtschaftsfläche*
0 ha
Steuerliche Abgaben
Gewerbesteuerhöhe*
320 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
250 % (Hebesatz)

Arbeitsmarkt (im Landkreis)

Arbeitsmarkt allgemein
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
5,9 %
Arbeitskräfte - gesamt*
97 200 Beschäftigte
Arbeitskräfte nach Anforderungsniveau
Arbeitskräfte - Experte*
11 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
13 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
58 %
Arbeitskräfte - Helfer*
18 %
Bruttogehalt nach Anforderungsniveau
Bruttogehalt - Experte*
5 816 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 668 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 466 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 672 €/Monat
Beschreibung des Wirtschaftsstandorts

Wirtschaftsstandort mit viel Lebensqualität
Rellingen ist ein kulturell sehr lebendiger und beliebter Wohnort mit über 14.000 Einwohnern. In unmittelbarer Nähe zu der Metropole Hamburg profitieren Sie in Rellingen von einem wirtschaftsfreundlichen Klima, stabilen politischen Verhältnissen und den Impulsen zahlreicher Unternehmen, die in Wachstumsbranchen bereits erfolgreich am Standort agieren. Die gute Anbindung an die BAB 23 und die Nähe zu Hamburg zeichnen Rellingen mit seinen drei Gewerbegebieten als einen attraktiven Gewerbestandort aus.
Rellingen verfügt über einen sehr guten Zugang zu Bildungseinrichtungen. Im Umkreis von 30 km finden sich 37 Hochschulen und Fachhochschulen. Zudem ist die Wirtschaftskraft mit Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von über 15 Mio EUR sowie die Pro-Kopf-Kaufkraft mit einem Index-Wert von 133 (Landesdurchschnitt = 100) in Rellingen überdurchschnittlich hoch. Ebenso zeugen die vergleichsweise hohen durchschnittlichen Bruttoarbeitsentgelte von 3.459 EUR pro Monat von einer hohen Kaufkraft der Bevölkerung (Vgl. 2.985 EUR in Schleswig-Holstein, 3.299 EUR in Hamburg).
Ein attraktiver Ortskern lädt durch seine besondere Atmosphäre zu einem Spaziergang und dem Besuch der Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäfte ein. Die Gemeinde Rellingen bietet allen Bürgern ein attraktives Lebensumfeld - ein umfassendes Freizeitangebot, ein reges Vereinsleben, Kinderbetreuung, Jugendarbeit und Angebote für Senioren.
Weitere Wirtschaftsdaten

  • 1.810 Unternehmen
  • 6.220 Beschäftigte
  • 5.584 Einpendler
  • 4.648 Auspendler

Flächennutzung

  • Siedlungs- und Verkehrsfläche: 583 ha
  • Landwirtschaftsfläche: 680 ha
  • Sonstige Flächen: 56 ha
  • Gewerbliche Baufläche: 63,7 ha
  • Besonderheit: eigenes Wasserschutzgebiet

Steuerhebesätze in Rellingen

  • Grundsteuer A: 220%
  • Grundsteuer B: 250%
  • Gewerbesteuer im Vergleich:
    • Rellingen: 320%
    • Quickborn: 330%
    • Uetersen, Wedel: 360%
    • Elmshorn, Halstenbek, Tornesch: 380%
    • Pinneberg: 390%
    • Hamburg: 470%

Wirtschaftsförderung in Rellingen
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Rellingen ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmer, Investoren und Existenzgründer innerhalb der Verwaltung. Sie wünschen Informationen zum Wirtschaftsstandort, wollen Ihre Firma in Rellingen ansiedeln, Ihr Unternehmen ausbauen oder suchen nach einer Gewerbeimmobilie? In diesen Fällen können Sie den Service der kommunalen Wirtschaftsförderung nutzen. Die Wirtschaftsförderung vermittelt die richtigen Ansprechpartner vor Ort und bindet Ihr Vorhaben in Verwaltungsabläufe ein.

Infrastruktur

Autobahn
Autobahn (Entfernung)*
1 km
Autobahn-Anschlussstelle
Pinneberg-Süd (A23)
Nahegelegene Autobahnen
A23
A7
Flughafen
Flughafen (Entfernung)*
11 km
Name des Flughafens
Flughafen Hamburg "Helmut Schmidt"
Hafen
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
16 km
Name des Hafens

Hamburger Hafen

Hafentyp
Seehafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Nordsee

Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
79 km
Name des GVZ
GVZ Kiel
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Forschung, Branchen und Förderung

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Lebensmittelindustrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Gastgewerbe
Holzgewerbe
Kunststoffgewerbe
Logistik/Spedition
Luftfahrtindustrie
Metallindustrie
Reederei
Tourismus
Kreativwirtschaft
Fördermittel/-programme
Förderungen für Existenzgründer
Existenzgründungsberatung
Individuelle Fördermittelrecherche und -beratung
Unterstützung bei der Entwicklung von Finanzierungskonzepten, öffentlichen Finanzierungsinstrumenten und Antragsverfahren
Förderungen für Unternehmen
Individuelle Fördermittelrecherche und -beratung
Unterstützung bei der Entwicklung von Finanzierungskonzepten, öffentlichen Finanzierungsinstrumenten und Antragsverfahren
Kontakt
Harald Poppner
04101 564-116

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Rellingen
> Gewerbeimmobilien in Rellingen

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein
> Wirtschaftsstandort Pinneberg, Kreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum