Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Ludwigslust

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern » Ludwigslust-Parchim, Landkreis » Ludwigslust
Einwohnerzahl*
12 420
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 394 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
78,64 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
177 ha
Wohnbaufläche*
236 ha
Landwirtschaftsfläche*
1 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
400 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
400 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
6,6 %
Arbeitskräfte - gesamt*
63 950 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
8 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
10 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
61 %
Arbeitskräfte - Helfer*
19 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 204 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
3 662 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
2 891 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 471 €/Monat
Description of the business location

Wirtschaftsstandort Stadt Ludwigslust –mehr als eine Stadt zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen

Ludwigslust ist ein modernes Mittelzentrum mit Teilfunktion im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Ludwigslust liegt 30 km südlich der Landeshauptstadt Schwerin und hat eine ausgesprochen gute geografische Lage in der Metropolregion Hamburg, mit einer optimalen Erreichbarkeit zwischen den Häfen an der Ostsee und den Metropolen Hamburg sowie Berlin. Die Autobahnen A 24 (Hamburg – Berlin) und A 14 sind schnell zu erreichen. Ludwigslust hat ab dem Jahr 2015 zwei direkte Anschlussstellen an der sich in Bau befindlichen A 14 vom Kreuz Schwerin an der A 24 Richtung Magdeburg.

Einkaufsstandort Ludwigslust

Die Ludwigsluster Innenstadt verfügt über einen bunten Branchenmix im Einzelhandel sowie auf dem Dienstleistungssektor und wird ihrer Aufgabe als Nahversorgungszentrum für die Region gerecht. Die sanierte Altstadt mit inhabergeführten Fachgeschäften, Restaurants, Cafes und ein an die Altstadt angrenzendes Einkaufszentrum mit Filialisten bieten den Kunden zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein regelmäßig stattfindender Wochenmarkt zieht zusätzliche Kunden in die Stadt. Ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept beschreibt die Entwicklung des Einzelhandels und ist Arbeitshilfe für Handel und Verwaltung.

Attraktive Büro- und Einzelhandelsflächen in Top-Innenstadtlage stehen für die Umsetzung neuer Geschäftsideen zur Verfügung.

Lebensqualität für alle Generationen

Eigenheimstandorte innenstadtnah und im Grünen sowie moderne Eigentumswohnungen sind in Ludwigslust für alle Generationen vorhanden. Ludwigslust ist ein attraktiver Schulstandort für die Region. Für Familien mit Kindern bietet Ludwigslust ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen und eine gesicherte ganztätige Kinderbetreuung. Viele Sportangebote, ca. 100 verschiedene Vereine, ein modernes Kino, ein Motodrom, ein Mehrgenerationenhaus, ganzjährig überregional bekannte Kulturveranstaltungen, ausgebaute Reit- und Radwege u.a. sorgen für eine aktive Freizeitgestaltung. Durch das Krankenhaus Stift Bethlehem und zahlreiche Praxen und gesundheitliche Einrichtung wird eine hervorragende medizinische Versorgung gewährt. Das Stift Bethlehem ist Lehrkrankenhaus der Universität Rostock

Leistungsstarker Gewerbe- und Industriestandort

aum für neue Investitionen und unternehmerische Tätigkeit bieten nicht nur interessante Restflächen sowie freie, sofort nutzbare Gewerbeimmobilien, sondern auch das Gewerbegebiet „Großer Kamp“ im Norden der Stadt und das Industriegebiet „Stüdekoppel“ im Süden direkt an der sich A 14-Auffahrt.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
2 km
Autobahn-Anschlussstelle
Ludwigslust (n.b.) (A14)
Nahegelegene Autobahnen
A14
A24
Airport
Flughafen (Entfernung)*
74 km
Name des Flughafens
Flughafen Lübeck-Blankensee
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
41 km
Name des Hafens

ElbePort Wittenberge

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Elbe

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
100 km
Name des GVZ
GVZ Rostock
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Energieindustrie
Lebensmittelindustrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Metallindustrie
Recycling
Tourismus
Verlagsgewerbe
Kreativwirtschaft
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Existenzgründer
Informationen zu Förderprogramme des Landes
Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen
Förderungen für Unternehmen
Informationen zu Förderprogramme des Landes
Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Verwaltungslotse
Ja
Überregionale Bekanntheit
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gesamtschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Einkaufszentrum
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Museen
Kino
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Profisport-Mannschaft(en)
Contact
Dipl. Ing. Henrik Wegner
03874 526236

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Ludwigslust
> Gewerbeimmobilien in Ludwigslust

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern
> Wirtschaftsstandort Ludwigslust-Parchim, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum