Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Oldenburg in Holstein

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Schleswig-Holstein » Ostholstein, Kreis » Oldenburg in Holstein
Einwohnerzahl*
9 983
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 421 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
39,69 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
42 ha
Wohnbaufläche*
248 ha
Landwirtschaftsfläche*
0 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
380 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
425 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
5,9 %
Arbeitskräfte - gesamt*
64 720 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
8 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
11 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
60 %
Arbeitskräfte - Helfer*
20 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 197 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
3 801 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 147 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 620 €/Monat
Description of the business location

Oldenburg in Holstein liegt im Kreis Ostholstein und zählt zurzeit ca. 10.000 Einwohner. Wegen seiner verkehrsgünstigen Lage wird Oldenburg i.H. auch als das "Tor nach Skandinavien" bezeichnet. Es bestehen gute Anbindungen an die B202/B207 sowie an die A1/E47. Die umliegenden Ostseebäder sind alle in ca. 10 bis 45 Autominuten zu erreichen. Oldenburg i.H. verfügt über eine sehr gute Infrastruktur.

Weiterhin sind in Oldenburg i.H. diverse Kindergärten, sowie alle Schulformen, Einkaufsmöglichkeiten aller Art, Behörden und Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und verschiedene Sportstätten vorhanden. Auch Freizeitaktivitäten werden in Oldenburg i.H. groß geschrieben. Oldenburg i.H. ist ein anerkannter Erholungsort.

In Oldenburg i.H. ist ein sehr gefragtes neues Wohnbaugebiet für Einzel- und Doppelhausbebauung nördlich des Giddendorfer Weges entstanden.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
1 km
Autobahn-Anschlussstelle
Oldenburg i.H.-Nord (A1)
Nahegelegene Autobahnen
A1
Airport
Flughafen (Entfernung)*
55 km
Name des Flughafens
Flughafen Lübeck-Blankensee
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
48 km
Name des Hafens

Seehafen Kiel

Hafentyp
Seehafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Ostsee

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
46 km
Name des GVZ
GVZ Kiel
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Keine
Angesiedelte Branchen
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Glasgewerbe, Keramik
Holzgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Medizintechnik
Recycling
Textil-, Bekleidungsgewerbe
Contact
Marc Stender
04361498138

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Oldenburg in Holstein
> Gewerbeimmobilien in Oldenburg in Holstein

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein
> Wirtschaftsstandort Ostholstein, Kreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum