Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Markdorf

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Kommune

Basisdaten
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Baden-Württemberg » Bodenseekreis, Landkreis » Markdorf
Einwohnerzahl*
14 406
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
6 909 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Flächeninformationen
Gemeindefläche*
40,91 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
60 ha
Wohnbaufläche*
200 ha
Landwirtschaftsfläche*
56 ha
Steuerliche Abgaben
Gewerbesteuerhöhe*
350 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
350 % (Hebesatz)

Arbeitsmarkt (im Landkreis)

Arbeitsmarkt allgemein
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
4,1 %
Arbeitskräfte - gesamt*
97 910 Beschäftigte
Arbeitskräfte nach Anforderungsniveau
Arbeitskräfte - Experte*
18 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
17 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
48 %
Arbeitskräfte - Helfer*
16 %
Bruttogehalt nach Anforderungsniveau
Bruttogehalt - Experte*
7 155 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
5 753 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 900 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 955 €/Monat
Beschreibung des Wirtschaftsstandorts

MARKDORF IM HERZEN DES BODENSEEKREISES
Markdorf setzt hohe Standards in Bezug auf Wohn- und Lebensqualität: zentrale Lage, reizvolle Umgebung und ein breites Freizeitangebot
mit kulturellen Highlights. Die Stadt liegt am Südhang des Gehrenberges und bietet so einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und
den Bodensee.

Markdorf - Drehscheibe zwischen Ravensburg und Friedrichshafen
Mit der Expansion bestehender Unternehmen und der Ansiedlung neuer Betriebe aller Branchen schreibt Markdorf seine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Die Innovationskraft der ansässigen Unternehmen führt europaweite Rankings an und das Wirtschaftswachstum liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. Ob für Handel, Handwerk, Gewerbe, Tourismus, Landwirtschaft oder Industrie: Markdorf ist ein Standort mit unternehmerfreundlichem Klima. Gewachsene sowie international tätige, namhafte Unternehmen stellen hier Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.

Stadt mit Charme und Tradition
Hier leben glückliche Menschen, denn Wohnen, Leben und Arbeiten sind geprägt durch kurze Wege in einer intakten Naturlandschaft. Ein umfangreiches
Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot kombiniert mit vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und einem aktiven Vereinsleben machen Markdorf zu
einer attraktiven und liebenswerten Stadt.

Infrastruktur

Autobahn
Autobahn (Entfernung)*
29 km
Autobahn-Anschlussstelle
Weißensberg (A96)
Nahegelegene Autobahnen
A96
Flughafen
Flughafen (Entfernung)*
10 km
Name des Flughafens
Flughafen Friedrichshafen
Hafen
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
110 km
Name des Hafens

Neckarhafen Plochingen

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Neckar

Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
93 km
Name des GVZ
GVZ Region Ulm
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Forschung, Branchen und Förderung

Forschungseinrichtungen
Keine
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Finanzindustrie
Kunststoffgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Luftfahrtindustrie
Maschinenbau
Metallindustrie
Tourismus
Kreativwirtschaft
Umwelttechnik
Fördermittel/-programme
Förderungen für Existenzgründer
Unterstützung bei Standortsuche
Kontaktvermittlung zu Netzwerkpartnern, Seminare und Workshops
Förderungen für Unternehmen
Beratung und Betreuung von Unternehmen
Lotse in Verwaltungsfragen

Weiche Standortfaktoren

Verwaltung und Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Überregionale Bekanntheit
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Soziale Infrastruktur
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Einkaufszentrum
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Kino
Theater
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Kontakt
Bürgermeister Georg Riedmann
07544/500-221
Lucie Fieber
07544/500-266

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Markdorf
> Gewerbeimmobilien in Markdorf

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
> Wirtschaftsstandort Bodenseekreis, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum