Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Dülmen

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Nordrhein-Westfalen » Coesfeld, Kreis » Dülmen
Einwohnerzahl*
47 937
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
6 482 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
184,83 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
127 ha
Wohnbaufläche*
699 ha
Landwirtschaftsfläche*
1 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
435 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
550 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
4,2 %
Arbeitskräfte - gesamt*
77 120 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
8 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
13 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
60 %
Arbeitskräfte - Helfer*
18 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 489 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 280 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 418 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 688 €/Monat
Description of the business location
Dülmen liegt als größte Stadt im Kreis Coesfeld im Herzen des Münsterlandes, zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Rund 46.000 Einwohner fühlen sich in Dülmen-Mitte und den sechs weiteren Ortsteilen heimisch. Die optimale Lage zwischen Münster und dem Ruhrgebiet hat Dülmen zu einem beliebten Wirtschaftsstandort gemacht, besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Durch überregionale Verkehrswege wie die Autobahn 43 und die verschiedenen Bahnstrecken ist Dülmen hervorragend angebunden. Der nächste Flughafen Münster-Osnabrück liegt nur 55 Kilometer entfernt und ist über die A 43/A 1 gut zu erreichen. Neben einem leistungsfähigen innerstädtischen Straßensystem verbessern die Umgehungsstraßen – wie die geplante Südumgehung oder die B 474n – die Verkehrsverhältnisse, gerade für den Lieferverkehr. Im Stadtteil Hiddingsel verfügt Dülmen sogar über eine Anbindung an den Dortmund-Ems-Kanal.
 
Wirtschaft international
Dülmen überzeugt mit einer modernen Wirtschaftsstruktur mit einem Branchenmix aus Industrie, Gewerbe und Handel. Ein Beleg für Dülmens Wirtschaftkraft ist die niedrige Arbeitslosenquote– eine der niedrigsten in ganz Deutschland. Arbeitnehmer profitieren in Dülmen von der Struktur der Unternehmenslandschaft, denn die häufig noch familiengeführten mittelständischen Betriebe bieten ihnen sehr gute Arbeitsbedingungen. Dülmener Unternehmen exportieren in die ganze Welt, egal ob im Maschinenbau oder bei individuellen Glasproduktionen – in den verschiedensten Bereichen spielen sie international eine bedeutende Rolle. Liebhabern von schnellen Autos ist der Name „Wiesmann“ ein Begriff. Die Automanufaktur mit Sitz in Dülmen produziert Sportwagen der Luxusklasse. 

Zukunftsweisende Gewerbeflächenentwicklung
Zukunftsorientierte Infrastruktur und zukunftsweisende Gewerbegebiete wie dem aktuell entstehenden Gewerbegebiet Dülmen-Nord, das in direkter Nachbarschaft zur A43 entsteht, bilden die optimale Grundlage für die zahlreichen innovativen mittelständischen Unternehmen. 

Optimale Voraussetzungen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Neben der großen Unternehmerfreundlichkeit, können sich auch die Arbeitnehmer in Dülmen rundum wohlfühlen. Durch ein umfangreiches Betreuungsangebot in Kindergärten und anderen Einrichtungen können Eltern in Dülmen Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Schon die Jüngsten freuen sich dank einer flächendecken Versorgung mit Plätzen für Unter-Dreijährige über vielfältige Betreuungsangebote. Ein großes Plus für die Familien, die ihren Nachwuchs in einem der Kindergärten angemeldet haben, sind die flexiblen Öffnungszeiten, die es ermöglichen, den Betreuungsbedarf sehr individuell an die eigenen Arbeitsanforderungen anzupassen.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
2 km
Autobahn-Anschlussstelle
Dülmen (A43)
Nahegelegene Autobahnen
A43
Airport
Flughafen (Entfernung)*
41 km
Name des Flughafens
Flughafen Dortmund
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
19 km
Name des Hafens

Hafen Marl

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Wesel-Datteln-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
31 km
Name des GVZ
GVZ Herne-Emscher
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Lebensmittelindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Holzgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Metallindustrie
Kreativwirtschaft

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Sehr hoher Stellenwert
Verwaltungslotse
Ja
Überregionale Bekanntheit
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Einkaufszentrum
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Kino
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Contact
Alexander Aberle
02594-12-854

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Dülmen
> Gewerbeimmobilien in Dülmen

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen
> Wirtschaftsstandort Coesfeld, Kreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum