Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Blankenfelde-Mahlow

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Brandenburg » Teltow-Fläming, Landkreis » Blankenfelde-Mahlow
Einwohnerzahl*
29 344
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
6 186 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
55,17 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
154 ha
Wohnbaufläche*
785 ha
Landwirtschaftsfläche*
0 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
350 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
360 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
5,4 %
Arbeitskräfte - gesamt*
68 260 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
10 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
12 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
56 %
Arbeitskräfte - Helfer*
23 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 436 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 206 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 033 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 393 €/Monat
Description of the business location

Wirtschaftsstandort in der Metropolregin Berlin-Brandenburg

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist mit mehr als 27.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming und grenzt südlich an die Bundeshauptstadt Berlin.
Seit Jahren fest etabliert, trägt der Erfolg der in der Gemeinde ansässigen Firmen wesentlich zur dynamischen Entwicklung Blankenfelde-Mahlows bei. Vom international agierenden Weltkonzern bis zum einheimischen Handwerker, vom Automobilzulieferer übers kunststoffverarbeitende Gewerbe und den Maschinenbau bis hin zur Nahrungs- und Genussmittelindustrie, ist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Sitz zahlreicher namhafter und aufstrebender Unternehmen.

Voll erschlossene Gewerbegebiete, gut ausgebildete Fachkräfte vor Ort und die exzellente Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg sind die Garanten für den Erfolg der Gemeinde als Wirtschaftsstandort. Die optimale Verkehrsanbindung ist eine weitere Stärke des Standortes Blankenfelde-Mahlow. So verfügt die Gemeinde über einen unmittelbaren Autobahnanschluss, der Flughafen BER ist nur wenige Kilometer entfernt und mehrere Regional- und S-Bahnhöfe ermöglichen Pendlern ein bequemes Reisen. Auch in Sachen Kommunikationstechnologie bietet Blankenfelde-Mahlow stets aktuelle Standards.

Hohe Lebensqualität in Blankenfelde-Mahlow

Im Herzen der märkischen Natur, zwischen Berlin und dem Rangsdorfer See gelegen, ist Blankenfelde-Mahlow durchaus ein Ziel für eine Auszeit vom Alltag. Egal ob Wandern, Joggen, Radfahren, Reiten oder Nordic-Walking, bietet die Region für jeden Freizeitsportler vielfältige Möglichkeiten.Für historisch interessierte Naturliebhaber ist unter anderem der Gutspark Dahlewitz interessant.

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine gut entwickelte Struktur von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sehr wichtig. Von der Tagespflege über verschiedene Kindertageseinrichtungen bis hin zu allen Schulformen steht den Familien in diesem Bereich ein vielfältiges Angebot in Blankenfelde-Mahlow zur Verfügung. Ergänzt wird das kommunale Angebot durch eine Kita der evangelischen Kirchengemeinde Mahlow und der Hoffbauer-Stiftung.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
4 km
Autobahn-Anschlussstelle
Rangsdorf (A10)
Nahegelegene Autobahnen
A10
A113
A117
A13
Airport
Flughafen (Entfernung)*
6 km
Name des Flughafens
Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
14 km
Name des Hafens

Behala-Hafen Neukölln

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Neuköllner Schiffahrtskanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
8 km
Name des GVZ
GVZ Berlin Süd Großbeeren
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Chemieindustrie
Lebensmittelindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Kunststoffgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Medizintechnik
Metallindustrie
Mineralölindustrie
Tourismus
Kreativwirtschaft
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Existenzgründer
Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Gewerbefläche
Förderungen für Unternehmen
Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Gewerbefläche

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Verwaltungslotse
Nein
Überregionale Bekanntheit
Nein
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gesamtschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Reges Vereinsleben
Reges Nachtleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Contact
Wirtschaftsförderung
03379 333-202

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Blankenfelde-Mahlow
> Gewerbeimmobilien in Blankenfelde-Mahlow

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Brandenburg
> Wirtschaftsstandort Teltow-Fläming, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum