Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Wirtschaftsstandort Wertheim

Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof

Deutschland » Baden-Württemberg » Main-Tauber-Kreis, Landkreis » Wertheim
Standortinformationen: Wirtschaftsstandort Wertheim
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof (Commercial industrial area)
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof (Commercial industrial area)
Informationen zum Gewerbegebiet
Verfügbare Fläche
32000 m²
Gesamtfläche
530000 m²
Nutzungsart
Gewerbegebiet (GE)
Industriegebiet (GI)
Erschließung
Trink- und Abwasser
Strom
Gas
Telekommunikation
Status des Bebauungsplans
Rechtskräftig
Anbindung
Autobahnanschluss
ÖPNV-Anbindung
Verfügbarkeit
Sofort
Preis pro m²
44.00 €/m²
Beschreibung des Gewerbegebiets

Das Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtteils Wertheim-Wartberg und des Wohngebietes Bestenheider Höhe. Es handelt sich um die Folgenutzung eines ehemaligen Garnisonsstandortes der US-Streitkräfte: Im bebauten Bereich des ehemaligen Kasernengeländes besteht auf einer Fläche von rund 1,8 ha die Möglichkeit von Gewerbeansiedlungen.

Die Freifläche des Konversionsgebietes umfasst insgesamt rund 113 ha, von denen rund 62 ha in fünf Bebauungsplanabschnitten (Abschnitte 1 bis 4 und 6) planungsrechtlich als Industrie-, Gewerbe- und Mischgebiete ausgewiesen sind. Der erste Abschnitt mit rund 14 ha sowie der zweite mit rund 12 ha Fläche sind voll erschlossen und im rechtskräftigen Bebauungsplan als Gewerbegebiet ausgewiesen. Ein dritter Bebauungsplanabschnitt (rund 20 ha) wurde aufgrund reger Flächennachfrage kurzfristig umgesetzt und steht als Industrie- und Gewerbegebiet zur Verfügung. Ein vierter Abschnitt (rund 7 ha) wurde 2015 vom Gemeinderat als Gewerbe- und Mischgebiet zur Umsetzung von Unternehmensansiedlungen verabschiedet. Der sechste Abschnitt mit rund 9,5 ha ist im rechtskräftigen Bebauungsplan als Industriegebiet ausgewiesen. Ansiedlungsvorhaben können im 6. Abschnitt voraussichtlich ab Anfang 2026 realisiert werden. Ein weiterer Abschnitt (siebter Abschnitt) befindet sich gegenwärtig in Aufstellung. Mit diesem zusätzlichen Bebauungsplanabschnitt sollen zeitnah damit ansiedlungsinteressierten Unternehmen weitere rund 5 ha gewerbliche Entwicklungsflächen zur Verfügung gestellt werden.

Insgesamt können derzeit rund 1,8 ha Fläche innerhalb des Plangebietes flexibel, je nach den Anforderungen von Ansiedlungsanfragen, an Ansiedlungsinteressenten veräußert werden. Sämtliche Flächen stehen im städtischen Eigentum und sind im Belegungsplan weiß gekennzeichnet (siehe Belegungsplan). Gewerbe- und Industrieansiedlungen sind sofort möglich. Der Verkaufspreis (einschließlich Erschließungs- und Entwässerungsbeitrag) beträgt 44 Euro pro Quadratmeter.

Weiterführende Links
Daten und Fakten zum Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof
Luftbild Reinhardshof, Stand Mai 2022
Autobahn
Autobahn
6 km
Name der Autobahn
A3
Name der Anschlussstelle
Wertheim/Lengfurt (A3)
Flughafen
Flughafen
74 km
Name des Flughafens
Flughafen Frankfurt
Hafen
See-/Binnenhafen
3 km
Hafentyp
Binnenhafen
Name des Hafens

Mainhafen Wertheim

Gewässer

Main

Modalität
trimodal
Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum
118 km
Name des GVZ
GVZ Nürnberg
Modalität
trimodal
Kontakt
My|BusinessLocation Kundenservice
Natalie Leibold
m²

Kontaktieren

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum