Wirtschaftsstandort Siegen
Mit über 105.000 Einwohnern ist die Universitätsstadt Siegen kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Südwestfalen. Im Einzugsbereich, der über die Landesgrenzen zu Hessen und Rheinland-Pfalz hinausreicht, leben rund 600.000 Menschen. Neben Landesbehörden haben Einrichtungen der privaten Wirtschaft, wie Industrie- und Handelskammer und Kreishandwerkerschaft sowie verschiedene Arbeitgeberverbände ihren Sitz in Siegen. Die Universität Siegen sowie zahlreiche Stätten der beruflichen Aus- und Fortbildung gewährleisten die ortsnahe Qualifizierung des Nachwuchses für nahezu alle Bereiche des Wirtschaftslebens.
Über 50.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte sind in Siegen zu verzeichnen. Mit über 28.000 Beschäftigten hat der Dienstleistungsbereich den bedeutendsten Anteil am Arbeitsmarkt. Traditionell stark vertreten ist daneben das produzierende Gewerbe mit knapp 12.000 Arbeitnehmern. Der überwiegende Teil der eisen- und metallverarbeitenden Unternehmen ist mittelständisch ausgerichtet. Mit 128 Welt- und EU-Marktführern profilierte sich Südwestfalen beim Tag der südwestfälischen Weltmarktführer als „Herzkammer der NRW-Industrie“. Damit gehört Südwestfalen zur Top-Industrieregion in NRW und ist die drittstärkste Industrieregion in Deutschland.
Bildungsstandort Siegen
International renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ein attraktives Studienangebot
Die Universität Siegen hat sich als mittelgroße Forschungsuniversität mit vier Fakultäten und als Universität in und für Stadt und Region positioniert. Die Universität Siegen leistet Beiträge zur Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung und schafft ein motivierendes und inspirierendes Klima für Kontakte und Aktivitäten.
An der Universität Siegen dient das Gründerbüro als zentrale Anlaufstelle für interessierte Gründerinnen und Gründer. Das Gründerbüro wird durch das Prorektorat für Industrie, Technologie und Wissenstransfer sowie durch den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship & Innovationsmanagement getragen. Dort werden vielfältige Unterstützungsleistungen für Gründungsinteressierte angeboten.
Attraktiver Standort mit viel Lebensqualität
Siegen, die grüne Großstadt in Südwestfalen, zeichnet sich durch Dynamik, Kreativität und Offenheit aus.
Das Oberzentrum der Region hat viel zu bieten: eine innovative Wirtschaft und hohe Lebensqualität, schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung, Wohnungen und Baugrundstücke, ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot sowie kulturelle Vielfalt. Leben in Siegen bedeutet: Leben in einer modernen und familienfreundlichen Stadt mit:
- Günstigen Kita-Beiträge
- Einem attraktives Sport- und Freizeitangebot
- Einer guten Gesundheitsstruktur
- Verfügbaren Baugrundstücken
Im Zuge einer qualitativen Verbesserung des Bildungsangebots investiert die Stadt Siegen erheblich in den Ausbau von Ganztagsschulen und erreicht damit eine deutliche Entlastung für berufstätige Familien.