Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Schweinfurt

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Bayern » Kreisfreie Stadt » Schweinfurt
Einwohnerzahl*
55 067
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 841 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
dicht besiedelt
Area information
Gemeindefläche*
35,70 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
191 ha
Wohnbaufläche*
532 ha
Landwirtschaftsfläche*
4 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
370 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
385 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
7,3 %
Arbeitskräfte - gesamt*
54 800 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
14 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
14 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
55 %
Arbeitskräfte - Helfer*
17 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
6 982 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
5 807 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
4 361 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
3 400 €/Monat
Description of the business location

Der Wirtschaftsstandort Schweinfurt
Schweinfurt ist eine kreisfreie Stadt in Unterfranken und Oberzentrum der Region Main Rhön. In der Stadt leben knapp 54.000 Einwohner, den Einzelhandel erreicht jedoch ein Kundenpotential von mehr als 380.000 Personen. Schweinfurt ist ein bedeutender Arbeitsplatzstandort, aber auch Kultur-, Schul- und Gesundheitszentrum für viele Menschen der Region.

Fortschritt hat in Schweinfurt Tradition
Seit mehr als 100 Jahren ist Schweinfurt als Industriestadt weltberühmt und das Zentrum der europäischen Wälzlagerindustrie. Der Name dieser Stadt ist eng verbunden mit Erfindungen, die die Welt bewegen: Kugellager und das moderne Fahrrad mit Freilaufnaben haben hier ihren Ursprung.

Noch heute sorgen in Schweinfurt weltweit tätige Firmen aus der Wälzlager- und Autoteilezubehörproduktion, wie zum Beispiel die Schaeffler Gruppe mit ihrer Marke FAG, Bosch Rexroth AG, SKF GmbH und ZF Friedrichshafen AG mit der Marke Sachs dafür, dass mit ihren innovativen Produkten, Anwendungen und Systemen weltweit alles reibungslos läuft.
Den weltweit größten Entwicklungsstandort der Fahrradindustrie betreibt die Firma SRAM in Schweinfurt. Am Firmenstandort im Industrie-und Gewerbepark Maintal werden Prototypen entwickelt und gebaut. Ein Versuchsfeld mit Prüfmaschinen sorgt für Langzeittests, simuliert Sommer- wie Winterzeiten. Hauseigene Industriedesigner kreieren ergonomische und attraktive Fahrradteile.
Auch andere Industriezweige, wie unter anderem die Medizintechnik, Meß- und Regeltechnik, Energietechnik, lineare Bewegungstechnik, Kunststoffbe- und Verarbeitung sind durch mittelständische Unternehmen erfolgreich vertreten.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
3 km
Autobahn-Anschlussstelle
Schweinfurt-Zentrum (A70)
Nahegelegene Autobahnen
A70
A71
Airport
Flughafen (Entfernung)*
86 km
Name des Flughafens
Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
2 km
Name des Hafens

Hafen Schweinfurt

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Main-Donau-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
93 km
Name des GVZ
GVZ Nürnberg
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Universität/Hochschule
Wissenschaftliche Institute
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Energieindustrie
Lebensmittelindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Kunststoffgewerbe
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Mediengewerbe
Medizintechnik
Metallindustrie
Tourismus
Kreativwirtschaft
Umwelttechnik
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Existenzgründer
Betreuung von neuen Unternehmern - vom Ersttkontakt über das Baugenehmigungsverfahren bis hin zur Eröffnung des Betriebes
Umfassende Beratung in allen Standortfragen
Informationen über Strukturdaten, z.B. Arbeitsmarkt, Einwohnerzahl, Kaufkraft, etc.
Förderungen für Unternehmen
Vertretung von Unternehmensinteressen innerhalb der Stadtverwaltung
Kontaktvermittlung zu privaten Anbietern von Gewerbeimmobilien

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Sehr hoher Stellenwert
Überregionale Bekanntheit
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gesamtschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Einkaufszentrum
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Museen
Kino
Theater
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Profisport-Mannschaft(en)
Contact
Thomas Herrmann
09721 516074

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Schweinfurt
> Gewerbeimmobilien in Schweinfurt

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Bayern

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum