Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Niedereschach

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Kommune

Basisdaten
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Baden-Württemberg » Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreis » Niedereschach
Einwohnerzahl*
6 147
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
6 289 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
gering besiedelt
Flächeninformationen
Gemeindefläche*
33,08 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
43 ha
Wohnbaufläche*
146 ha
Landwirtschaftsfläche*
29 ha
Steuerliche Abgaben
Gewerbesteuerhöhe*
360 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
430 % (Hebesatz)

Arbeitsmarkt (im Landkreis)

Arbeitsmarkt allgemein
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
5,1 %
Arbeitskräfte - gesamt*
88 550 Beschäftigte
Arbeitskräfte nach Anforderungsniveau
Arbeitskräfte - Experte*
11 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
15 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
56 %
Arbeitskräfte - Helfer*
19 %
Bruttogehalt nach Anforderungsniveau
Bruttogehalt - Experte*
6 153 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 894 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 623 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 850 €/Monat
Beschreibung des Wirtschaftsstandorts

Wir begleiten Start-ups, Unternehmen und Neuansiedlungen. Die gemeinsame Wirtschaftsförderung der 3 Gemeinden Niedereschach, Dauchingen und Deißlingen coacht und vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how. Sie vernetzt das örtliche Gewerbe mit adäquaten Partnern und weist den Weg zu Fördermitteln und Finanzierungen. 

In unmittelbarer Nähe liegt die A 81, die Sie innerhalb einer guten Stunde Fahrzeit nicht nur mit den internationalen Flughäfen Stuttgart oder Zürich verbindet, sondern auch den Bodensee schnell erreichbar macht.

Die Nähe zu der Schweiz, nach Österreich und Frankreich sowie zu den angrenzenden großen Kreisstädten Villingen-Schwenningen und Rottweil mit ihrem vielfältigen kulturellen Angebot einerseits und die bewusst erhaltenen Ortscharaktere machen den besonderen Reiz dieser Gemeinden aus. Neben einem aktiven Vereinsleben, den regen Pfarrgemeinden, mehreren Kindergärten sowie einer Vielzahl an Sport- und Spielplätzen bietet auch ein mannigfaltiger Veranstaltungskalender rund ums Jahr eine Vielzahl an Aktivitäten. 

Dazu kommt noch eine gute Infrastruktur, die von der Lebensmittel- bis hin zur ärztlichen Versorgung nichts missen lässt.

Infrastruktur

Autobahn
Autobahn (Entfernung)*
6 km
Autobahn-Anschlussstelle
Rottweil (A81)
Nahegelegene Autobahnen
A81
Flughafen
Flughafen (Entfernung)*
78 km
Name des Flughafens
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
Hafen
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
71 km
Name des Hafens

Rheinhafen Breisach

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
bimodal
Gewässer

Rhein

Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
91 km
Name des GVZ
GVZ Weil am Rhein
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Forschung, Branchen und Förderung

Forschungseinrichtungen
Universität/Hochschule
Wissenschaftliche Institute
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Finanzindustrie
Kunststoffgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Mediengewerbe
Medizintechnik
Metallindustrie
Recycling
Umwelttechnik
Fördermittel/-programme
Förderungen für Existenzgründer
Coaching
Öffentliche Mittel Land, Bund und EU
ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Unternehmensnachfolge
Netzwerke
Vorträge
Infrastruktur
Förderungen für Unternehmen
Beratung und Betreuung
Öffentliche Mittel Land, Bund und EU
ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Unternehmensnachfolge
Netzwerke
Vorträge
Infrastruktur

Weiche Standortfaktoren

Verwaltung und Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Sehr hoher Stellenwert
Verwaltungslotse
Ja
Überregionale Bekanntheit
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Soziale Infrastruktur
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Naherholungsgebiet
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Kontakt
Gunnar von der Grün
0151 61341627
Wirtschaftsförderer

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Niedereschach
> Gewerbeimmobilien in Niedereschach

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
> Wirtschaftsstandort Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum