Kommune Basisdaten Art der Kommune Gemeinde Ort Deutschland » Bayern » Ansbach, Landkreis » Neuendettelsau Einwohnerzahl* 8 282 Einzelhandelsrelevante Kaufkraft* 5 902 €/Einwohner/Jahr Verstädterung* mittlere Besiedlungsdichte Flächeninformationen Gemeindefläche* 33,81 km² Industrie- und Gewerbefläche* 23 ha Wohnbaufläche* 121 ha Landwirtschaftsfläche* 16 ha Steuerliche Abgaben Gewerbesteuerhöhe* 330 % (Hebesatz) Grundsteuerhöhe B* 430 % (Hebesatz) Arbeitsmarkt (im Landkreis) Arbeitsmarkt allgemein Arbeitslosenquote (im Landkreis)* 3,1 % Arbeitskräfte - gesamt* 62 400 Beschäftigte Arbeitskräfte nach Anforderungsniveau Arbeitskräfte - Experte* 6 % Arbeitskräfte - Spezialist* 11 % Arbeitskräfte - Fachkraft* 60 % Arbeitskräfte - Helfer* 22 % Bruttogehalt nach Anforderungsniveau Bruttogehalt - Experte* 5 527 €/Monat Bruttogehalt - Spezialist* 4 321 €/Monat Bruttogehalt - Fachkraft* 3 338 €/Monat Bruttogehalt - Helfer* 2 759 €/Monat Beschreibung des Wirtschaftsstandorts „In 100 Sekunden zur Autobahn“. Das ist ein Argument für einen Gewerbestandort, den nicht viele aufzuweisen haben – Neuendettelsau schon. Denn von den Gewerbegebieten Fürschlag I + II + III an der Haager Straße brauchen Sie keine zwei Minuten, um die Anschlussstelle Neuendettelsau der BAB A 6, also die wichtigste Ost-West-Achse Süddeutschlands zu erreichen. Nach Osten führt diese Fernstraße in nur rd. 30 Minuten in die Metropolregion Nürnberg- Fürth- Erlangen und von dort aus weiter in den südbayerischen Wirtschaftsraum Ingolstadt/München/Augsburg, nach Ostbayern, Österreich, Tschechien sowie Oberfranken und in die neuen Bundesländer. In westlicher Richtung hat man nach rd. 20 Minuten das Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim erreicht, ab dem sich der Verkehr über Würzburg in den Norden, Heilbronn in den Westen sowie den Raum Stuttgart, das Rhein-Main-Gebiet, den Südwesten Bayerns und die Schweiz und Frankreich verteilt. Die Autobahn sorgt aber nicht nur dafür, dass Waren und Produkte schnell ihr Ziel erreichen. Als wichtigste Verkehrsader erschließt sie mit Ansbach den flächenmäßig größten Landkreis Bayerns, der über ein enormes Arbeitskräftepotential verfügt und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Baden-Württemberg liegt. „Mitten in Mittelfranken“ beschreibt die Lage von Neuendettelsau sehr gut und weist auf die Nähe zur Regierungshauptstadt Ansbach (15 Minuten) und zur Region Nürnberg hin, die mit ihren wirtschaftlichen Verflechtungen weit über die Verwaltungsgrenzen Mittelfrankens hinausreicht und zu den großen wirtschaftsstarken Räumen in Deutschland und Europa zählt. Neuendettelsau verfügt über insgesamt rd. 25 ha Gewerbeflächen in vier benachbarten Gewerbegebieten. Zum Teil sind die Grundstücke bereits bebaut, bieten aber noch ausreichend Raum für Neuansiedlungen und werden auch laufend erweitert. Die freien Flächen können überwiegend nach individuellem Bedarf zugeschnitten werden, sind erschlossen und sofort bebaubar. Die direkt zur Autobahn führende Staatsstraße 2410 verläuft in unmittelbarer Nähe zu den Gewerbegebieten. Im Norden bindet sie an die Bundesstraße 14 an, über die Nürnberg ebenfalls in rd. 25 Minuten angefahren werden kann. Den Airport Nürnberg erreichen Sie von Neuendettelsau aus in rd. 45 Minuten. Auch an die internationalen Schienenwege hat Neuendettelsau guten Anschluss. Denn die Hauptstrecke Nürnberg – Stuttgart liegt nur wenige Kilometer entfernt. Da Neuendettelsau über eine Nebenlinie mit eigenem Bahnhof angebunden ist, können Arbeitnehmer aus der Region auf das eigene Auto ganz verzichten. Zugverkehr nach Ansbach und Nürnberg findet im S-Bahn-Takt statt. Alle Leistungen auf dem Gebiet der Infrastruktur erhalten Sie in Neuendettelsau aus einer Hand, da die Gemeindewerke das Gewerbegebiet kostengünstig mit Strom, Wasser und Gas versorgen und ihren Kunden bedarfsgerechte Angebote unterbreiten können. Erfahrene Meister aller drei Sparten unterstützen Sie in technischen Fragen. Ein Trennsystem sorgt dafür, dass nur wirklich reinigungsbedürftiges Abwasser abgeleitet werden muss. Eine leistungsfähige Kläranlage auf modernstem Stand ist ausreichend bemessen, um die abwassertechnischen Anforderungen auch Ihres Betriebes zu erfüllen. Bei der baulichen Gestaltung Ihres gewerblichen Projekts berät Sie der Architekt und Bauamtsleiter der Gemeinde gerne. Er klärt mit Ihnen auch gerne Fragen der Wirtschaftsförderung beim Landratsamt und der Regierung. Ein agiler Bürgermeister - selbst Bauingenieur - und ein für Ihre Anliegen aufgeschlossener, lösungsorientierter Gemeinderat sind Ihre verlässlichen und flexiblen Partner, wenn es um die Bereitstellung eines passenden Baugrundstücks und die Realisierung Ihrer Planungen geht. Wenn Sie Anschluss an einen sehr rührigen Gewerbeverband suchen, liegen Sie in Neuendettelsau richtig. In einer Gewerbeschau, die alle drei Jahre am Zentralort stattfindet, stellen Handel, Handwerk und Gewerbe ihr Können und ihre Leistungsfähigkeit für ein breites Publikum unter Beweis. Wohnen, Leben und Arbeiten an einem Ort – Neuendettelsau bringt dafür beste Voraussetzungen mit. Denn Wohn- und Lebensqualität äußern sich nicht nur in modernen Baugebieten, sondern auch in einer familienfreundlichen Infrastruktur. Vom Babyalter bis zur Hochschulreife reicht das Betreuungs- und Bildungsangebot in einem Kinderhort, drei Kindertagesstätten, einer Grund- und Mittelschule mit einem Ganztageszug sowie einer Realschule und einem Gymnasium am Ort. Für eine kompetente Berufsausbildung rund um das Thema „Gesundheit und Soziales“ finden Sie in Neuendettelsau ferner eine ganze Reihe von Fachakademien und -schulen der Diakonie. Auf dem Gebiet Gesundheitsvorsorge bietet Neuendettelsau neben dem neu gebauten Krankenhaus der Diakonie auch ein umfangreiches Angebot mit vielen Fachärzten, Therapeuten und Pflegeeinrichtungen. Zur Entspannung warten vielfältige private Wohlfühl- und Fitnessangebote, Tennisplätze und eine Tennishalle sowie reichhaltige Sportangebote in unseren Turnhallen, bis hin zur modernen Dreifachhalle, und unser Freizeitbad „Novamare“ auf Ihren Besuch. Oder Sie erkunden unser umfangreiches Rad- und Wanderwegenetz. Haben wir Ihr Interesse geweckt? „In 100 Sekunden zur Autobahn - und in 3 Minuten von der Autobahn zum Rathaus“. Probieren Sie es aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Überblick verschafft Ihnen auch unsere Homepage www.neuendettelsau.eu. Infrastruktur Autobahn Autobahn (Entfernung)* 2 km Autobahn-Anschlussstelle Neuendettelsau (A6) Nahegelegene Autobahnen A6 Flughafen Flughafen (Entfernung)* 31 km Name des Flughafens Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“ Hafen See-/Binnenhafen (Entfernung)* 23 km Name des Hafens Bayernhafen Nürnberg Hafentyp Binnenhafen Modalität trimodal Gewässer Main-Donau-Kanal Güterverkehrszentrum Güterverkehrszentrum (Entfernung)* 23 km Name des GVZ GVZ Nürnberg Modalität trimodal Breitband-Internet Ja Weiche Standortfaktoren Verwaltung und Image Überregionale Bekanntheit Ja Städtepartnerschaften Ja Kontakt Gerhard Korn, 1. Bürgermeister 09874 - 502 0 Website