Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Münchberg

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Kommune

Basisdaten
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Bayern » Hof, Landkreis » Münchberg
Einwohnerzahl*
10 200
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 619 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Flächeninformationen
Gemeindefläche*
68,78 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
54 ha
Wohnbaufläche*
238 ha
Landwirtschaftsfläche*
21 ha
Steuerliche Abgaben
Gewerbesteuerhöhe*
340 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
340 % (Hebesatz)

Arbeitsmarkt (im Landkreis)

Arbeitsmarkt allgemein
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
4,7 %
Arbeitskräfte - gesamt*
39 590 Beschäftigte
Arbeitskräfte nach Anforderungsniveau
Arbeitskräfte - Experte*
8 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
11 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
60 %
Arbeitskräfte - Helfer*
22 %
Bruttogehalt nach Anforderungsniveau
Bruttogehalt - Experte*
5 490 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 221 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 108 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 654 €/Monat
Beschreibung des Wirtschaftsstandorts

Münchberg - der ideale Wirtschaftsstandort mit hohem Wohn- und Freizeitwert!
Münchberg bietet mehr als „reine“ Arbeit. Eine umfassende medizinische Versorgung, die guten Einkaufsmöglichkeiten, ein weitgestreutes Sport- und Freizeitangebot, ein überaus reges Vereinsleben und die schönen Baugebiete in ruhiger Lage machen die Stadt lebens- und liebenswert. Außerdem genießt Münchberg mit Grund- und Hauptschulen, Gymnasium, mehreren berufsbildenden Schulen sowie als Standort der Fachhochschule Hof, Abteilung Münchberg, einen herausragenden Ruf als Schulstadt.

Stadtentwicklungskonzept "Bahnhofsumfeld" - Wir investieren in die Zukunft
Im März 2015 führte die Stadt Münchberg zusammen mit dem Unternehmen Umbaustadt aus Berlin eine Machbarkeitsstudie zum "Bahnhofsumfeld" durch, welches in diesem Zuge als neues Stadtumbaugebiet ausgewiesen wurde. Ziele dieses städtebauliches Konzepts sind:

  • Nutzung der hervorragenden Lage des Bahnhofsumfeld
  • Steigerung der Lebensqualität (Grünflächen, Abbau des Gebäudeleerstandes, Funktionalität des ÖPNV, etc.)
  • Steigerung der Aufenhaltsqualität (Attraktivität des öffentlichen Verkehrs für Berufspendler und Touristen)
  • Tourismusförderung (z. B. Infokiosk und E-Bike-Station)
  • Etablierung Münchbergs als Knotenpunkt (Erschließung einer Entwicklungsfläche mit Park- & Ride-Parkplatz als Standort für großflächigen Einzelhandel)

Infrastruktur und Wirtschaft
Weit über die Region hinaus ist Münchberg als Textilstadt bekannt. Renommierte Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche - produzierende Betriebe und Versandhäuser - sind hier zu Hause und beliefern den Weltmarkt mit ihren Qualitätsprodukten. Deren Fabrikverkäufe sind für Schnäppchenjäger weithin bekannt. Unternehmen aus Zukunftsbranchen, beispielsweise aus dem Bereich Medizintechnik, haben den Wirtschaftsstandort Münchberg neuerdings für sich entdeckt.
 
"Globalplayer" wissen zu schätzen, was ihnen Münchberg in Hülle und Fülle bietet: genügend Platz, fleißige und hochqualifizierte Arbeitskräfte, ideale Verkehrsanbindungen in alle Himmelsrichtungen und eine ebenso ruhige wie zentrale Lage.
 
Der Wirtschaftsstandort Münchberg steht für namhafte Unternehmen und zukunftsorientierte Branchen - doch nicht nur: Münchberg steht auch für gut florierende kleine und mittlere Betriebe. Die Stadt bietet dem Handel, dem Handwerk und den Dienstleistungsbetrieben beste Rahmenbedingungen. Das Mittelzentrum Münchberg liegt verkehrsgünstig direkt an der A 9 Berlin-München und den Bundesstraßen 2 und 289. Die Bahn-Hauptstrecke Bamberg-Hof bzw. Nürnberg-Bayreuth-Hof führt durch die Stadt; der Regionalflughafen Hof-Plauen (15 km) und der Flughafen Nürnberg (95 km) sind in kurzer Zeit erreichbar.
 
In verschiedenen Gewerbegebieten im Stadtbereich sowie im Gewerbegebiet Nord direkt an der Autobahn finden sich Gewerbeflächen zu günstigen Konditionen.

Bitte besuchen Sie uns auf unserer Webseite (siehe Link unter Kontaktdaten) oder kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie kompetent und unbürokratisch!

Infrastruktur

Autobahn
Autobahn (Entfernung)*
2 km
Autobahn-Anschlussstelle
Münchberg-Nord (A9)
Nahegelegene Autobahnen
A9
Flughafen
Flughafen (Entfernung)*
92 km
Name des Flughafens
Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“
Hafen
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
72 km
Name des Hafens

Bayernhafen Bamberg

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Main-Donau-Kanal

Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
15 km
Name des GVZ
GVZ Hof
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Forschung, Branchen und Förderung

Forschungseinrichtungen
Universität/Hochschule
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Holzgewerbe
Logistik/Spedition
Medizintechnik
Textil-, Bekleidungsgewerbe
Kreativwirtschaft
Kontakt
Christian Zuber (1. Bürgermeister)
09251 874-20

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Münchberg
> Gewerbeimmobilien in Münchberg

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Bayern
> Wirtschaftsstandort Hof, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum