Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Wirtschaftsstandort Meppen

Interkommunales Gewerbegebiet Eurohafen

Deutschland » Niedersachsen » Emsland, Landkreis » Meppen
Standortinformationen: Wirtschaftsstandort Meppen
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Interkommunales Gewerbegebiet Eurohafen (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Interkommunales Gewerbegebiet Eurohafen (Commercial industrial area)
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Interkommunales Gewerbegebiet Eurohafen (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Interkommunales Gewerbegebiet Eurohafen (Commercial industrial area)
Informationen zum Gewerbegebiet
Verfügbare Fläche
100000 m²
Gesamtfläche
300000 m²
Nutzungsart
Gewerbegebiet (GE)
Industriegebiet (GI)
Erschließung
Trink- und Abwasser
Strom
Status des Bebauungsplans
Rechtskräftig
Anbindung
ÖPNV-Anbindung
Gleisanschluss
Wasserstraßenanschluss
Beschreibung des Gewerbegebiets

Im Norden der Stadt liegt das interkommunale Industriegebiet Eurohafen im Ortsteil Hüntel. Hier haben sich bislang 23 Unternehmen angesiedelt, elf davon auf Meppener Seite. Das Industriegebiet Eurohafen bietet als Industrie-, Gewerbe- und Mischgebiet verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten. Insbesondere für große Unternehmen ist dies ein interessanter Standort, da Flächenbedarfe von bis zu 35 ha gedeckt werden können. Das Gebiet grenzt unmittelbar an die B 70 und die Bahnhauptstrecke Ruhrgebiet-Nordsee. Darüber hinaus sind Industriestammgleise vorhanden. Die Anbindung an den Dortmund-Ems-Kanal schafft eine dritte, zukunftsträchtige Transportmöglichkeit. Vor diesem Hintergrund wurde der in kommunaler Zusammenarbeit mit der Stadt Haren (Ems) entstandene Eurohafen Emsland Ende 2007 eröffnet, der bereits heute die Umschlagsplanungen weit übertrifft. Die Anbindung an die niedersächsischen Seehäfen Papenburg, Leer, Emden sowie an die niederländischen Seehäfen Delfzijl, Groningen und Amsterdam, die Anbindung an das europäische Wasserstraßennetz, der Schinenanschluss an die zweigleisige elektrifizierte Schienenstrecke Emden-Münster-Köln sowie die hervorragende Erreichbarkeit des GVZ Dörpen garantieren eine effiziente Gestaltung von Transportwegen. Im Umfeld haben hafenaffine Unternehmen die Möglichkeit, sich anzusiedeln. Der Eurohafen Emsland ist ein wichtiger Beitrag in die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Meppen. Die Kooperation fördert nicht nur den wirtschaftlichen Umgang mit Ressourcen, sie verhindert auch den ruinösen, kommunalen Wettbewerb im Wettstreit um Unternehmen. Hier haben derzeit ca. 3.500 Beschäftigte in 23 Unternehmen Arbeit.

Weiterführende Links
Weitere Informationen auf der Seite der Stadt Meppen
Autobahn
Autobahn
8 km
Name der Autobahn
A31
Name der Anschlussstelle
Wesuwe (A31)
Flughafen
Flughafen
74 km
Name des Flughafens
Flughafen Münster/Osnabrück
Hafen
See-/Binnenhafen
2 km
Hafentyp
Binnenhafen
Name des Hafens

Eurohafen Emsland

Gewässer

Dortmund-Ems-Kanal

Modalität
trimodal
Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum
25 km
Name des GVZ
GVZ Emsland
Modalität
trimodal
Kontakt
Stadt Meppen
Alexander Kassner
Telefon
05931/153-226
Alexander Kassner
Telefon
05931/153-226
m²

Kontaktieren

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum