Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Lippetal

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Nordrhein-Westfalen » Soest, Kreis » Lippetal
Einwohnerzahl*
12 075
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 694 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
gering besiedelt
Area information
Gemeindefläche*
126,61 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
32 ha
Wohnbaufläche*
274 ha
Landwirtschaftsfläche*
1 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
416 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
493 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
6,2 %
Arbeitskräfte - gesamt*
116 370 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
12 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
13 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
57 %
Arbeitskräfte - Helfer*
17 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
6 566 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 561 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 511 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 775 €/Monat
Description of the business location

Wirtschaftsstandort Lippetal

Leben und arbeiten mitten im Herzen von Westfalen

Lippetal liegt links und rechts der Lippe zwischen der Großstadt Hamm im Westen und der Stadt Lippstadt im Osten. Seinen Bürgerinnen und Bürgern bietet die Gemeinde ein breites Freizeitangebot:

  • Aktives und umfassendes Vereinsleben
  • Radwegenetz und Radwanderrouten wie Römer-Lippe-Route,  100 Schlösser Route, LandesGartenSchau-Route, Radweg Auenland, Radelpark Münsterland
  • Feizeitangebot wie Wald- und Wanderwege, 18-Loch-Golfplatz, Minigolf, Campingplatz mit Wassersportmöglichkeiten, Kanutouren auf der Lippe, Schwimmbad, uvm.

Durch die Autobahnen A2 (Ruhrgebiet-Berlin, Autohof Lippetal) und A44 (Dortmund-Kassel) ist Lippetal in das Fernstraßennetz gut eingebunden. Die sternförmig um Lippetal gelegenen Städte Hamm, Beckum, Ahlen, Soest und Lippstadt sind in wenigen Minuten erreichbar. Die größeren Städte Dortmund, Bielefeld, Münster und Paderborn liegen alle weniger als eine Autostunde entfernt.

Die Gemeinde Lippetal verfügt an den Siedlungsschwerpunkten Oestinghausen, Lippborg und Herzfeld über Gewerbegebiete. An den Standorten Herzfeld und Lippborg sind derzeit frei parzellierbare Flächen verfügbar.

Die Gemeinde Lippetal beabsichtigt, östlich der Autobahnanschlussstelle „Hamm-Uentrop“ ein Industriegebiet mit besonderer Zweckbestimmung zu entwickeln. Die besondere Zweckbestimmung dieses Standortes soll sich aus der Möglichkeit, Energie, Abwärme und weitere Produkte des auf der anderen Lippeseite liegenden Kraftwerks zu nutzen ergeben. Hinzu kommen eine ausgezeichnete verkehrliche Anbindung und große Abstände zu den nächsten Siedlungsbereichen. Die Lage und die Größe des geplanten Industriegebietes weisen bereits auf den regionalen Charakter des Standortes hin. Das Industriegebiet soll ein Angebot für regional und überregional orientierte Betriebe, die im günstigsten Fall sowohl die Wärmenutzung, als auch eine gute überregionale Verkehrsanbindung benötigen, darstellen.

Im Jahre 2015 hat ein Arbeitskreis aus Vertretern der drei Gewerbevereine, der Ratsfraktionen, der Verwaltung sowie externen Fachleuten die Einzelhandelssituation für Lippetal bewertet. Als Resultat wurde beschlossen, dass der Einzelhandel in den drei Orten Herzfeld, Lippborg und Oestinghausen gestärkt werden soll. Der Gemeinderat ist den Vorschlägen des Arbeitskreises gefolgt und hat am 15.12.2015 einstimmig ein neues Einzelhandelskonzept für die Gemeinde Lippetal beschlossen. Das Konzept bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Einzelhandels in der Gemeinde Lippetal.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
12 km
Autobahn-Anschlussstelle
Soest-Ost (A44)
Nahegelegene Autobahnen
A44
Airport
Flughafen (Entfernung)*
33 km
Name des Flughafens
Flughafen Paderborn/Lippstadt
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
24 km
Name des Hafens

Hafen Hamm

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Datteln-Hamm-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
68 km
Name des GVZ
GVZ Herne-Emscher
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Keine
Angesiedelte Branchen
Baugewerbe
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Textil-, Bekleidungsgewerbe
Tourismus
Contact
Hans-Joachim Hobrock
02923980223

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Lippetal
> Gewerbeimmobilien in Lippetal

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen
> Wirtschaftsstandort Soest, Kreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum