
Volkswagen, Daimler, SMA - und mehr
Die Wirtschaftsregion Kassel - Landkreis und Stadt Kassel - ist reich an innovativen und weltweit tätigen Unternehmen. Mobilitätswirtschaft, Verkehrstechnik sowie die Zukunftsbranchen Umwelt- und Energietechnik sind dabei besondere Schwerpunkte. Viele Unternehmen engagieren sich in Netzwerken und fördern damit Zusammenarbeit und Innovation.
In der Wirtschaftsregion Kassel erwarten Sie hohe Lebensqualität und attraktive Bedingungen
Werfen Sie einen Blick in beliebte Wohngegenden und lernen Sie die vielfältige Bildungslandschaft kennen. Entdecken Sie den größten Bergpark Europas und die weltgrößte Kunstausstellung documenta. Begleiten Sie uns auf einen ersten Streifzug durch die Region und lassen Sie sich vom vielfältigen Freizeitangebot inspirieren ...
Die Wirtschaftsregion Kassel liegt mitten in Deutschland und Europa.
Die Bundesautobahnen A7, A44, A49 und die neue A38 binden Kassel hervorragend an das überregionale Straßennetz an. Das Hochgeschwindigkeitsnetz der deutschen Bahn AG erschließt Kassel mit zahlreichen ICE-Verbindungen. Über den Flughafen Kassel-Airport ist der Standort auch an den Luftverkehr angeschlossen. Zentralität bedeutet kurze Wege zu Kunden und Märkten und spart Zeit, Energie und Kosten.
Daten und Fakten
Qualifikation der Arbeitskräfte
Höhe der Arbeitskosten
Gewerbeflächen
Gewerbeflächen
Lage in Deutschland
Wichtige Branchen und Cluster
So betreibt die Volkswagen AG in Baunatal mit mehr als 16 000 Beschäftigten das zweitgrößte Werk des Konzerns sowie ihr größtes Logistikzentrum. Als zweitgrößtes Unternehmen folgt mit der SMA Solar Technology AG der Pionier in der Produktion von Photovoltaik-Wechselrichtern, gefolgt von der Daimler AG, die im Kasseler Mercedes-Benz Werk Achsen für den Weltmarkt produziert.
Produktionswerke der Unternehmen Bombardier, Hübner, KraussMaffei Wegmann, Rheinmetall sowie AKG kennzeichnen im Weiteren die besondere Kompetenz der Region in der Mobilitätswirtschaft. Weitere international bekannte Unternehmen, z.B. Wintershall DEA GmbH oder die K+S Aktiengesellschaft, haben ihren Sitz in Kassel.
Informationen und Förderungen für Investoren
The European Union, the Federal Republic of Germany, the State of Hesse and the banking industry have launched numerous funding programs that are available to the commercial sector. As part of regional / sectoral funding, the following options can also be considered in the economic area of Kassel:
Informationen und Förderungen für Gründer
Business start-ups find ideal conditions in the economic region. The proximity to universities and research institutions offers very good opportunities for start-ups. In the technology and start-up centers, entrepreneurs will also find suitable space for starting a new company.