Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Gunzenhausen

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Bayern » Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis » Gunzenhausen
Einwohnerzahl*
17 237
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 976 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
82,72 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
74 ha
Wohnbaufläche*
306 ha
Landwirtschaftsfläche*
22 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
320 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
370 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
4,0 %
Arbeitskräfte - gesamt*
33 130 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
8 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
12 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
58 %
Arbeitskräfte - Helfer*
21 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 556 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 612 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 453 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 911 €/Monat
Description of the business location

Das Mittelzentrum Gunzenhausen hat eine lange Tradition als wirtschaftliches Zentrum für ein großes, ländlich geprägtes Umland und ist als Wirtschafts- und Wohnstandort sehr beliebt. Die Stadt zeichnet sich dabei besonders durch ihr interessantes naturräumliches Umfeld und die hohe Lebensqualität aus.

Am Standort ansässig und zum Teil weltweit tätige Unternehmen sind u.a. die Bosch Industriekessel GmbH, die Hetzner Online GmbH, die Pressmetall Gunzenhausen GmbH, Heizomat, die Schaeffler Technologies AG & Co. KG oder die RF Plast GmbH.

Bildung
 
Bei der Suche nach den Fachkräften der Zukunft profitieren die Unternehmen in Gunzenhausen von einer breit angelegten Bildungsinfrastruktur in Gunzenhausen und der Region, angefangen von einer Mädchenrealschule und dem Simon-Marius-Gymnasium vor Ort, über den Kunstoffcampus Bayern in Weißenburg bis zu den Hochschulen in Ansbach, Triesdorf und Treuchtlingen.
 
Kultur und Freizeit
 
Mit dem Entstehen des Fränkischen Seenlands (www.fraenkisches-seenland.de) entwickelte sich in und um dessen Zentrum Gunzenhausen eine breitgefächerte Tourismus- und Freizeitinfrastruktur, von der Besucher, Gäste aber vor allem auch die Bürger Gunzenhausens profitieren. Ergänzt wird diese durch eine umfangreiche und bunte Mischung an kulturellen Veranstaltungen – Konzerte, Theater, Kabarett, Ausstellungen etc. – in der Stadthalle und an vielen anderen Veranstaltungsorten. U.a. auch mitten am Marktplatz wie beim jährlich am ersten Oktobersamstag stattfindenden KulturHerbst (http://kulturherbst.gunzenhausen.de/) oder den in den Sommermonaten durchgeführten Samstagskonzerten.
 
Gesundheitsvorsorge/ Medizinische Versorgung
Die Gesundheit und deren Erhaltung spielen in Gunzenhausen eine wichtige Rolle.
Neben dem Klinikum Altmühlfranken (www.klinikum-altmuehlfranken.de/home.html) finden sich vor Ort die Altmühlseeklinik Hensoltshöhe (http://altmuehlseeklinik.hensoltshoehe.de) für ganzheitliche Anschlussheilbehandlungen sowie Reha und die Seenlandklinik Lindenhof (www.awo-lindenhof.de) mit ihrem Angebot für die Gesundheit von Mutter und Kind.
Ergänzt wird dieses Angebot durch eine umfangreiche Ausstattung mit den verschiedensten Facharztdisziplinen.


 

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
19 km
Autobahn-Anschlussstelle
Lichtenau (A6)
Nahegelegene Autobahnen
A6
Airport
Flughafen (Entfernung)*
48 km
Name des Flughafens
Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
38 km
Name des Hafens

Bayernhafen Nürnberg

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Main-Donau-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
38 km
Name des GVZ
GVZ Nürnberg
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Energieindustrie
IT-Industrie
Elektronikgewerbe
Gastgewerbe
Kunststoffgewerbe
Maschinenbau
Recycling
Verlagsgewerbe
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Unternehmen
Fördermittel des Bundes und des Freistaates Bayern und angeschlossener Institutionen (LfA, KfW etc.)
Innovationsgutschein (Bayern Innovativ)
BayTOU
BayTP
Contact
Andreas Zuber
09831/508-131

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Gunzenhausen
> Gewerbeimmobilien in Gunzenhausen

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Bayern
> Wirtschaftsstandort Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum