
Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist geprägt von Natur und Kultur. Bei uns liegt Deutschlands höchster Gipfel, die Zugspitze. Die abwechslungsreiche Landschaft und die bewegte Geschichte bilden die Grundlage für eine vielfältige, lebendige Kultur. Der Tourismus ist Wirtschaftsfaktor Nr. 1. Seine Grundlage bildet die einzigartige, in Jahrhunderte alter Tradition von der Landwirtschaft geschaffene und gepflegte Kulturlandschaft verbunden mit den majestätischen Alpen und den naturnahen Wäldern, Mooren und Seen. Garmisch-Partenkirchen ist weltbekannter Wintersportort. Rund 5 Mio. Übernachtungen (2020) untermauern den Spitzenplatz, den der Landkreis nach wie vor unter den Erholungs- und Urlaubslandschaften Deutschlands innehat.
Mit dem Mix von Gesundheit- und Tourismusdienstleistern sowie klein- und mittelständischen Unternehmen ist der Landkreis wirtschaftlich auf dem richtigen Weg. Mit seinen wunderschönen Landschaften und innovativen Ideen bietet der Landkreis Garmisch-Partenkirchen insbesondere für ressourcenschonende, wissensbasierte Unternehmen mit hochwertigen Arbeitsplätzen eine attraktive wirtschaftliche Alternative zu den überhitzten Ballungsräumen.
Ihr Standort - optimal erreichbar
Die Begrenzung auf Wintersport und Tourismus allein wird dem Wirtschaftsraum aber nicht gerecht. Durch seine günstige Lage an der Achse München – Innsbruck – Brenner – Verona verfügt der Landkreis über attraktive Gewerbestandorte:
- Süden Bayerns, genau zwischen der Landeshauptstadt München (etwa ½ Autostunde südlich) und der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck (ca. ½ Autostunde nordwestlich)
- Anbindung an die Autobahn A 95 und über die Bundesstraße 2 und die Bundesstraße 23 an die Tiroler Fernstraßen
- Sehr gute Bahnverbindung im Stundentakt zu den beiden Landeshauptstädten München und Innsbruck
- Nähe zu den internationalen Flughäfen München und Augsburg (je ca. 100 km), sowie Innsbruck (ca. 65 km)
Daten und Fakten
Qualifikation der Arbeitskräfte
Höhe der Arbeitskosten
Gewerbeflächen
Gewerbeflächen
Lage in Deutschland
Wichtige Branchen und Cluster
Der Tourismus in der Zugspitz Region ist einer der größten wirtschaftlichen Treiber für die Region. Mit einer jährlichen Brutto-Wertschöpfung von rund 800 Mio EUR, zeigt sich die Wichtigkeit der Branche, die aufgrund ihrer Vielschichtigkeit mehrere Wirtschaftszweige fördert.
Hier geht es zur Homepage der Urlaubsdestination Zugspitz Region: https://www.zugspitz-region.de/
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen verbindet wie kein anderer Landkreis in Bayern und ganz Deutschland ein einzigartiges Naturerlebnis mit dem Thema Spitzenmedizin: Freizeit und Erholung stehen so im direkten Zusammenhang mit einer ausgezeichneten medizinischen Versorgung. Seit 1. Mai 2015 ist der Landkreis Garmisch-Partenkirchen Gesundheitsregion Plus (https://gesundheitsregion-zugspitz.de/willkommen.html). Ziel des Programms ist es, regionale Stärken auszubauen, die örtlichen Akteure besser zu vernetzen und den Gesundheitszustand der Bevölkerung auch im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit zu verbessern sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhöhen.
Mit dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen, der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau, der Kinderrheumaklinik und kbo-Lech-Mangfall-Klinik in Garmisch-Partenkirchen, dem Rheumazentrum und dem Gesundheitszentrum in Oberammergau sowie mit der Klinik Murnau-Hochried verfügt der Landkreis über Einrichtungen, die einen ausgezeichneten Ruf genießen. Die Berufgenossenschaftliche Unfallklinik in Murnau und das Klinikum Garmisch-Partenkirchen sind zudem die größten Arbeitgeber im Landkreis.
Video
Informationen und Förderungen für Investoren
Warum im Landkreis Garmisch-Partenkirchen investieren?
- Nähe zu den EU Partnerländern Österreich und Italien
- Herausragende Freizeitangebot und die kulturelle Vielfalt
- Ausgezeichnete Versorgung mit Kindertagesstätten
- Profitieren Sie von den besonders attraktiven Rahmenbedingungen im Bereich Gesundheit, Sport und Tourismus
Informationen und Förderungen für Gründer
Existenzgründer finden am Wirtschaftsstandort optimale Bedingungen. Die Nähe zu München, stärkster Wirtschaftsstandort Deutschlands, mit diversen Forschungseinrichtungen und Universitäten verbunden mit der Ruhe des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, bieten ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Neugründung.