Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Crailsheim

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Crailsheim
Einwohnerzahl*
36 239
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
6 422 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
109,08 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
311 ha
Wohnbaufläche*
560 ha
Landwirtschaftsfläche*
133 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
375 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
420 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
4,1 %
Arbeitskräfte - gesamt*
88 550 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
9 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
15 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
56 %
Arbeitskräfte - Helfer*
18 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
6 324 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
5 313 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 813 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 759 €/Monat
Description of the business location
Crailsheim ist ein innovativer und attraktiver Wirtschaftsstandort, der zentral in Süddeutschland liegt. Als lebendiges Mittelzentrum ist Crailsheim, die drittgrößte Stadt in der Region Heilbronn-Franken, sowohl wichtiger Industrie- und Gewerbestandort wie auch bedeutende Einkaufsstadt mit einem Einzugsgebiet, das ca. 100.000 Menschen umfasst.

Familiengeführte, hochinnovative Unternehmen bestimmen das Bild der Crailsheimer Wirtschaft ebenso wie Produktionsstätten internationaler Konzerne, Handwerksbetriebe und klassischer Mittelstand. Die Crailsheimer Wirtschaft wird geprägt vom Verpackungsmaschinenbau, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Ernährungswirtschaft, der Logistik und der Kreativwirtschaft.

Crailsheim bietet alle Schularten vor Ort und kann mit seinem wegweisenden und ausgezeichneten „Crailsheimer Modell“ eine umfassende Ganztagesbetreuung in allen Kindertageseinrichtungen und Schulen anbieten. Als Berufsschulstandort ist Crailsheim Anlaufpunkt für Auszubildende und Schüler aus der ganzen Region.

Argumente für den Wirtschaftsstandort Crailsheim

  • Zentrale Lage im Herzen Süddeutschlands
  • Großes Angebot an zeitnah verfügbaren Gewerbeflächen
  • Direkte Anbindung an die Autobahnen A6 und A7
  • Bahnknotenpunkt mit direkter Anbindung nach Stuttgart, Ulm, Nürnberg und Würzburg
  • Einziger IC-Halt in der Region Heilbronn-Franken
  • Innovatives Zentrum des Verpackungsmaschinenbaus
  • Sehr gute Gesundheitsversorgung durch das Klinikum Crailsheim und ein breites Angebot an Ärzten
  • Optimale Betreuungs- und Bildungsangebote
  • Breitgefächertes Einzelhandels- und Einkaufsangebot
  • Vielfältige Kultur, Freizeit-, Naherholungs- und Sportangebot
  • Hohe Lebensqualität durch alle Vorzüge einer Stadt in idyllischer, naturnaher Lage
Crailsheim bietet Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern „Alles, was Stadt braucht“

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
5 km
Autobahn-Anschlussstelle
Crailsheim (A6)
Nahegelegene Autobahnen
A6
Airport
Flughafen (Entfernung)*
80 km
Name des Flughafens
Flughafen Stuttgart
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
59 km
Name des Hafens

Hafen Ochsenfurt

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
bimodal
Gewässer

Main

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
75 km
Name des GVZ
GVZ Region Ulm
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Energieindustrie
Lebensmittelindustrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Finanzindustrie
Kunststoffgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Metallindustrie
Recycling
Textil-, Bekleidungsgewerbe
Tourismus
Verlagsgewerbe
Kreativwirtschaft
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Existenzgründer
Fördermittelerstberatung
Landes-, Bundes- und EU-Förderprogramm
Kontaktvermittlung zu Fördermittelgebern, Banken, etc.
Förderungen für Unternehmen
Fördermittelerstberatung
Kontaktvermittlung zu Fördermittelgebern, Banken, etc.
ELR-Förderung
"Spitze auf dem Land" - ELR-Förderung

Soft location factors

Administration and Image
Überregionale Bekanntheit
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gesamtschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Museen
Kino
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Reges Nachtleben
Naherholungsgebiet
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Profisport-Mannschaft(en)
Contact
Kai Hinderberger
07951/403-1175

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Crailsheim
> Gewerbeimmobilien in Crailsheim

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
> Wirtschaftsstandort Schwäbisch Hall, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum