Ehringshausen

Deutschland » Hessen » Lahn-Dill-Kreis, Landkreis » Ehringshausen
Standortinformationen: Wirtschaftsstandort Ehringshausen
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbegebiet Katzenfurt Ober der Reinwies (Commercial industrial area)
Informationen zum Gewerbegebiet
Verfügbare Fläche
7795 m²
Nutzungsart
Gewerbegebiet (GE)
Erschließung
Trink- und Abwasser
Strom
Gas
Telekommunikation
Status des Bebauungsplans
Rechtskräftig
Autobahn
Autobahn
4 km
Name der Autobahn
A45
Name der Anschlussstelle
Ehringshausen (A45)
Flughafen
Flughafen
66 km
Name des Flughafens
Flughafen Frankfurt
Hafen
See-/Binnenhafen
58 km
Hafentyp
Binnenhafen
Name des Hafens

Hafen Koblenz

Gewässer

Rhein

Modalität
trimodal
Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum
58 km
Name des GVZ
GVZ Koblenz
Modalität
trimodal
Kontakt
Gemeinde Ehringshausen
Jürgen Mock
Telefon
06443 60918
Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Kommune

Basisdaten
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Hessen » Lahn-Dill-Kreis, Landkreis » Ehringshausen
Einwohnerzahl*
9 591
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 717 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Flächeninformationen
Gemeindefläche*
45,43 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
38 ha
Wohnbaufläche*
221 ha
Landwirtschaftsfläche*
4 ha
Steuerliche Abgaben
Gewerbesteuerhöhe*
380 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
420 % (Hebesatz)

Arbeitsmarkt (im Landkreis)

Arbeitsmarkt allgemein
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
6,2 %
Arbeitskräfte - gesamt*
97 510 Beschäftigte
Arbeitskräfte nach Anforderungsniveau
Arbeitskräfte - Experte*
10 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
13 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
58 %
Arbeitskräfte - Helfer*
19 %
Bruttogehalt nach Anforderungsniveau
Bruttogehalt - Experte*
6 066 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 945 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 650 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 865 €/Monat
Beschreibung des Wirtschaftsstandorts

Zwischen den Städten Herborn und Wetzlar liegt unsere Gemeinde, als zentraler Mittelpunkt in günstiger Verkehrslage.

Auf dem Globus noch nicht einmal ein Punkt, doch für die Bewohner heute bedeutsamer Faktor ihres Lebens, ihrer Heimat oder zumindest Lebensraum. Eine Verwaltungseinheit, bestehend aus den neun Ortsteilen Breitenbach, Daubhausen, Dillheim, Dreisbach, Ehringshausen, Greifenthal, Katzenfurt, Kölschhausen und Niederlemp, mit insgesamt ca. 9.740 Einwohnern. Ein Areal mit 2.190 ha Wald. Eine betriebsame Industriezone. Ortschaft mit vielen aus den vorigen Jahrhunderten stammenden Bauwerken. Einkaufszentrum, Arbeitsstätte für viele Menschen und Erholungsraum, all das und viel mehr ist EHRINGSHAUSEN.

Natürliche Standortvorteile und verschiedene Einrichtungen, z. B. die günstige Anbindung an das Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG - Gießen / Siegen -, die Anschlussstelle an die BAB A 45 - Dortmund / Frankfurt "Sauerlandlinie", ein Krankenhaus, Seniorenwohnanlagen, verschiedene Ärzte und Apotheken, den Feuerwehrstützpunkt, die Polizeistation, Grund- und Gesamtschulen, das Hallenbad, Großturnhalle, die Kindergärten und verschiedene Freizeiteinrichtungen prägen das Erscheinungsbild unserer Gemeinde und unterstreichen die zentralörtliche Bedeutung auch über die Grenzen dieses Gemeinwesens hinaus. 

Infrastruktur

Autobahn
Autobahn (Entfernung)*
3 km
Autobahn-Anschlussstelle
Ehringshausen (A45)
Nahegelegene Autobahnen
A45
Flughafen
Flughafen (Entfernung)*
63 km
Name des Flughafens
Flughafen Frankfurt
Hafen
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
58 km
Name des Hafens

Hafen Frankfurt - Gutleuthafen

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Main

Güterverkehrszentrum
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
60 km
Name des GVZ
GVZ Koblenz
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Forschung, Branchen und Förderung

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Baugewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Kunststoffgewerbe
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Medizintechnik
Metallindustrie

Weiche Standortfaktoren

Verwaltung und Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Verwaltungslotse
Ja
Überregionale Bekanntheit
Nein
Städtepartnerschaften
Ja
Soziale Infrastruktur
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Gesamtschule
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Museen
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Kontakt
Jürgen Mock
06443 60918