Wirtschaftsstandort Cottbus
Cottbus ist ein attraktiver Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technologiestandort im Süden des Bundeslandes Brandenburg. Mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und der Hochschule Lausitz (FH) verfügt Cottbus über ein erstaunliches Wissenschafts-, Bildungs- und Forschungspotenzial, welches für innovative Unternehmen und Zukunftsbranchen von besonderem Interesse ist. Neben den modernen Wissenschaftseinrichtungen finden Unternehmen hier ein hervorragendes Umfeld vor. Dazu gehören qualifizierte Fachkräfte, überschaubare Kostenstrukturen, sehr gute Infrastrukturen, den direkten Marktzugang zu den ost- und westeuropäischen Märkten, lukrative Förderangebote sowie attraktive Industrie- und Gewerbeflächen für Ihre Unternehmensansiedlung oder -erweiterung.
- Cottbus ist als Oberzentrum der Lausitz und Zentrum der Energieregion Lausitz eine schnelle und überschaubare Stadt.
- Cottbus ist der größte Regionale Wachstumskern im Süden der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die hier investieren, von den deutschlandweit besten Förderbedingungen profitieren.
- Ausgestattet mit einer fachbereichsbezogenen Verwaltungsstruktur, vielen Bundes- und Landesbehörden und allen notwendigen Gerichtsbarkeiten sorgt Cottbus für straffe Abläufe, kurze Wege und zügige Genehmigungsverfahren.
Lebensraum Cottbus
Cottbus ist eine Stadt mit vielen Facetten, lebens- und liebenswert:
- Universitätsstadt
- Sportstadt
- Gesundheitsstadt
- Messe- und Kongressstandort.
Hier treffen Sie auf kreative Menschen mit Energie, Können und Fleiß. Cottbus ist ein anerkannter und erfolgreicher Olympiastützpunkt in Brandenburg und bekannt als Tor zum Spreewald. Die Kulturangebote der Stadt sind reich in ihrer Vielfältigkeit und absolut sehenswert. Die Möglichkeiten für die vielfältigen sportlichen Aktivitäten und eine umfassende Bildungslandschaft sind Garanten für Lebensqualität in besonderem Maße.