Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Location Analysis
    • Business Location Explorer ©
  • Commercial real estate
    • Commercial areas
    • Industrial areas
    • Commercial properties
    • Rent warehouse
    • Rent industrial property
    • Business incubators
  • Services
    • For companies

Explorer

Benutzermenü
  • Log in
Advanced language selector block

Breadcrumb

  1. Home

Business location Eibenstock

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Type of municipality
City
Location
Germany » Saxony » Erzgebirgskreis, Landkreis » Eibenstock
Population*
6 975
Retail purchasing power*
4 674 €/person/year
Urbanization*
sparsely populated
Area information
Municipal area*
112,24 km²
Industrial and commercial area*
29 ha
Residential building area*
194 ha
Agricultural area*
0 ha
Excise tax
Level of business tax*
380 % (municipal rate)
Level of land tax B*
430 % (municipal rate)

Labour market (in district)

Labour market
Unemployment rate (in district)*
5,8 %
Labour - total*
110 830 person employed
Labour by job specification
Labour - expert*
9 %
Labour - specialist*
11 %
Labour - skilled worker*
64 %
Labour - helper*
15 %
Gross salary by job specification
Gross salary - expert*
4 904 €/month
Gross salary - specialist*
3 500 €/month
Gross salary - skilled worker*
2 725 €/month
Gross salary - helper*
2 334 €/month
Description of the business location
Gründe für eine Ansiedlung in Eibenstock
 

1. Gut ausgebaute Arbeitskräftestruktur
Auf Grund der historischen Entwicklung als Industriestadt ist eine große Anzahl von Arbeitskräften in den verschiedensten Fachrichtungen vorhanden. Die Palette reicht von Maschinenbau über die verschiedensten Materialverarbeitungstechnologien bis hin zur Textilindustrie.

2. Unmittelbarer Anschluss an die B 283
Das Gewerbegebiet befindet sich unmittelbar am nördlichen Stadtrand und liegt nur 1 km von der B 283 entfernt. Es besitzt eine sehr gut ausgebaute Zufahrt, so dass man nicht erst durch die Stadt fahren muss, um zum Gewerbegebiet zu gelangen. Der Autobahnanschluss ist durch die B 283 über Aue gegeben.

3. Die "weichen" Standortfaktoren sprechen für Eibenstock
Neben dem Gewerbegebiet besitzt die Stadt sehr gut ausgeprägte "weiche" Standortfaktoren. Der Ort verfügt über eine Grund- und eine Mittelschule, deren Bestand langfristig gesichert ist. Zwei große Kindertagesstätten bieten ausreichend Platz. Eine sehr gute Ärztestruktur sorgt für eine optimale Betreuung der Arbeitskräfte. Mit den Badegärten Eibenstock, dem Stickereimuseum, den gut ausgebauten Sportstätten und den privaten Freizeitangeboten wie Sommerrodelbahn, Hallenminiaturgolfanlage und Reithallen bestehen sehr gute Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

4. Alle Parzellen sind voll erschlossen
Die Erschließung des Gebietes ist abgeschlossen. Neben Wasser und Strom ist auch ein Erdgasanschluss vorhanden. Entsprechend dem üblichen Erschließungsgrad ist besonders hervorzuheben, dass das Gewerbegebiet mit modernen Telekommunikationsleitungen ausgestattet ist. Es bestehen nahezu unbegrenzte Anschlussmöglichkeiten, so dass die Nutzung der Telekommunikationstechnologien uneingeschränkt möglich ist.

5. Gute Zulieferungs- und Dienstleistungspartner vor Ort
Für das Gewerbegebiet existieren in der näheren Umgebung eine große Anzahl von möglichen Zulieferbetrieben. So zum Beispiel befinden sich im Umkreis von wenigen Kilometern Gießerein, Holzverarbeitungsindustrie, Kartonagenwerke, glasverarbeitende Industrie, Maschinenbaubetriebe und Textilgewerbe. Das örtliche Handwerk ist sehr leistungsfähig und kann jeden Kundenwunsch optimal erfüllen. Das Hotel- und Gaststättenwesen entspricht mit seinen rund 1.000 Betten modernsten Standards.

Infrastructure

Motorway
Motorway (distance)*
20 km
Motorway junction
Zwickau-West (A72)
Nearby motorways
A72
Airport
Airport (distance)*
106 km
Name of airport
Flughafen Leipzig/Halle
Port
Port (distance)*
100 km
Name of port

Alberthafen Dresden

Port type
Inland port
Modality
bimodal
Waters

Elbe

Freight village
Freight village (distance)*
37 km
Name of freight village
GVZ Südwestsachsen
Broadband internet
Yes

Research institutions and industries

Local industry
Construction industry
Electronic industry
Retail
Hotel and restaurant industry
Wood industry
Transport and forwarding
Mechanical engineering
Metal production and metalworking
Textile and clothing industry
Tourism
Creative industry
Subsidies and funding programmes
Subsidies for companies
Erschließung bis zu 85 % Förderung

Soft location factors

Administration and Image
Company friendly administration
High value
Administrative pilot
Yes
Town twinning
Yes
Social infrastructure
Childcare facilities
Day-care center
Kindergarten
Education facilities
Primary school
Secondary school
Comprehensive school
Medical supply
Medical care centre
Pharmacy
General practitioner
Dentist
Physiotherapist
Quality of living
Food retail
High environmental quality
Local public transport
Leisure/cultural activities
Museum
Swimming pool
Local recreation area
Shopping street
Cycle tracks
Hiking trails
Gym
Contact
Uwe Staab
+49 (0)37752 57112

*Data sources

Information about data sources and calculations

Commercial space

> Commercial areas in Eibenstock
> Commercial properties in Eibenstock

Parent business locations

> Business location Saxony
> Business location Erzgebirgskreis, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • About us
  • Information about location analysis in Germany
  • Business Location Germany

Fußzeile

  • Contact
  • General Terms and Conditions
  • Terms and Conditions of Use
  • Privacy policy
  • Imprint