Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Location Analysis
    • Business Location Explorer ©
  • Commercial real estate
    • Commercial areas
    • Industrial areas
    • Commercial properties
    • Rent warehouse
    • Rent industrial property
    • Business incubators
  • Services
    • For companies

Explorer

Benutzermenü
  • Log in
Advanced language selector block

Breadcrumb

  1. Home

Business location Bubenreuth

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Type of municipality
Municipality
Location
Germany » Bavaria » Erlangen-Höchstadt, Landkreis » Bubenreuth
Population*
4 637
Retail purchasing power*
7 181 €/person/year
Urbanization*
medium populated
Area information
Municipal area*
4,14 km²
Industrial and commercial area*
2 ha
Residential building area*
76 ha
Agricultural area*
0 ha
Excise tax
Level of business tax*
380 % (municipal rate)
Level of land tax B*
420 % (municipal rate)

Labour market (in district)

Labour market
Unemployment rate (in district)*
3,1 %
Labour - total*
53 780 person employed
Labour by job specification
Labour - expert*
12 %
Labour - specialist*
14 %
Labour - skilled worker*
59 %
Labour - helper*
14 %
Gross salary by job specification
Gross salary - expert*
6 720 €/month
Gross salary - specialist*
5 634 €/month
Gross salary - skilled worker*
4 356 €/month
Gross salary - helper*
2 912 €/month
Description of the business location

Wirtschaftsstandort Bubenreuth
Der Wirtschaftsstandort Bubenreuth liegt in der Metropolregion Nürnberg, ca. 4 km nördlich von Erlangen und ist baulich fast mit der Stadt verschmolzen.
Bubenreuth gilt historisch als das Zentrum des fränkischen Streich- und Zupfinstrumentenbaus. Die Herstellung von Streich- und Zupfinstrumenten nimmt noch heute einen breiten Raum im Wirtschaftsleben der Gemeinde ein. Neben dem Musikgewerbe haben sich in den letzten Jahren vermehrt Unternehmen aus der Computerbranche am Standort angesiedelt.
Bubenreuth ist über die BAB A73 (Nürnberg-Erlangen-Forchheim-Bamberg) und über die Staatsstraße 2244 (Erlangen-Forchheim) erreichbar. Des Weiteren besteht ein Bahnanschluss an die Bahnlinie R2 (Nürnberg-Erlangen-Forchheim). Der internationale Verkehrsflughafen Nürnberg ist ca. eine halbe Autostunde von Bubenreuth entfernt.
Bubenreuth verfügt über freie Gewerbeflächen, die in privater Hand liegen. Bei Interesse vermittelt Sie die Rathausverwaltung gerne weiter.

Standort mit viel Lebensqualität
Aufgrund seiner Lage in der direkten Nachbarschaft zu Erlangen, wählen viele dort Berufstätige Bubenreuth als ihren Wohnort. Ein reges Vereinsleben, ein breites Spektrum an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche Angebote für Jugendliche und Senioren sowie der Beschluss der Gemeinde, die Energiewende aktiv voranzutreiben, zählen zu den wichtigsten weichen Standortfaktoren Bubenreuths.

Infrastructure

Motorway
Motorway (distance)*
1 km
Motorway junction
Möhrendorf (A73)
Nearby motorways
A3
A73
Airport
Airport (distance)*
14 km
Name of airport
Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“
Port
Port (distance)*
6 km
Name of port

Hafen Erlangen

Port type
Inland port
Modality
trimodal
Waters

Main-Donau-Kanal

Freight village
Freight village (distance)*
25 km
Name of freight village
GVZ Nürnberg
Modality
trimodal
Broadband internet
Yes

Research, industries and grants

Research institutions
Researching companies
Local industry
IT industry
Construction industry
Electronic industry
Agriculture and forestry
Transport and forwarding
Mechanical engineering
Medical engineering
Music industry
Creative industry
Contact
Helmut Racher
09131883916

*Data sources

Information about data sources and calculations

Commercial space

> Commercial areas in Bubenreuth
> Commercial properties in Bubenreuth

Parent business locations

> Business location Bavaria
> Business location Erlangen-Höchstadt, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • About us
  • Information about location analysis in Germany
  • Business Location Germany

Fußzeile

  • Contact
  • General Terms and Conditions
  • Terms and Conditions of Use
  • Privacy policy
  • Imprint