Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Location Analysis
    • Business Location Explorer ©
  • Commercial real estate
    • Commercial areas
    • Industrial areas
    • Commercial properties
    • Rent warehouse
    • Rent industrial property
    • Business incubators
  • Services
    • For companies

Explorer

Benutzermenü
  • Log in
Advanced language selector block

Breadcrumb

  1. Home

Business location Bad Lippspringe

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Type of municipality
City
Location
Germany » Northrhine-Westphalia » Paderborn, Kreis » Bad Lippspringe
Population*
16 884
Retail purchasing power*
5 276 €/person/year
Urbanization*
medium populated
Area information
Municipal area*
51,01 km²
Industrial and commercial area*
43 ha
Residential building area*
221 ha
Agricultural area*
1 ha
Excise tax
Level of business tax*
416 % (municipal rate)
Level of land tax B*
429 % (municipal rate)

Labour market (in district)

Labour market
Unemployment rate (in district)*
6,2 %
Labour - total*
131 780 person employed
Labour by job specification
Labour - expert*
13 %
Labour - specialist*
13 %
Labour - skilled worker*
55 %
Labour - helper*
18 %
Gross salary by job specification
Gross salary - expert*
5 455 €/month
Gross salary - specialist*
4 526 €/month
Gross salary - skilled worker*
3 418 €/month
Gross salary - helper*
2 668 €/month
Description of the business location

In einer reizvollen Landschaft gelegen, lockt Bad Lippspringe nicht nur zahlreiche Gäste an, sondern ist auch ein interessanter, mittelständisch geprägter Wirtschaftsstandort. 
Mit einer vorausschauenden Stadtplanung wurden in Bad Lippspringe frühzeitig die Weichen gestellt. Zunächst entstand das Gewerbegebiet "Am Vorderflöß", in dem sich produzierende Gewerbe- und Handwerksbetriebe durch eine gezielte Um- und Ansiedlung bereits etabliert haben. In diesem rund 56 ha großen Gewerbegebiet sorgen rund 120 Unternehmen für einen ansprechenden Branchen-Mix. 
Erfolg versprechend hat sich auch der rund 11 ha große "Gewerbepark Pfingstuhlweg" entwickelt. 

Leider stehen derzeit in den beiden genannten Gewerbegebieten keine städt. Flächen mehr zur Verfügung.
Um weiteren gewerbetreibenden Intressenten eine Ansiedlung in Bad Lippspringe zu ermöglichen, erfolgt zur Zeit die Vermarktung des neuen Gewerbegebietes "Neuhäuser Weg" und auch die Erweiterung des Gewerbeparks "Pfingstuhlweg" ist fest geplant.

Betriebe, die sich für den Standort Bad Lippspringe entschieden haben, schätzen die hervorragende Erreichbarkeit. Alle Gewerbegebiete sind ideal angebunden. Über die B1 erreicht man die A 33 (darüber weiter zur A 2 und A 44) in ca. 10 Fahrminuten. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist nur 30 km entfernt. 
Die Gewerbeflächen liegen aber auch nahe zum Stadtzentrum. Beim Bummeln in der Fußgängerzone, gelegen zwischen blühenden Parkanlagen, historischen Sehenswürdigkeiten, Cafes, Gaststätten und erstklassigen Restaurants genießen die Gäste der ansässigen Unternehmen die Vorzüge unseres lebendigen Kurortes. Ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten, ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender mit zahlreichen Highlights sowie vielfältige Sport- und Freizeitangebote runden die Attraktivität des Standorts Bad Lippspringe ab.

Qualifizierte Mitarbeiter der aufstrebenden Unternehmen finden in Bad Lippspringe das Wohnumfeld, das sie sich für ihre Familien wünschen. Das vorhandene Angebot von Kindergärten und Schulen vor Ort wird optimal ergänzt durch weiterführende und berufsbildende Schulen in der benachbarten Universitätsstadt Paderborn.
Rat und Verwaltung der Stadt Bad Lippspringe fördern dauerhaft alle Gewerbetreibenden durch verlässliche Abgaben und einen niedrigen Gewerbesteuersatz (403 v.H.). Kurze Wege und schnelle Entscheidungen sowie routinierte und qualifizierte Beratung vor Ort kennzeichnen das wirtschaftsfreundliche Klima in Bad Lippspringe.

Infrastructure

Motorway
Motorway (distance)*
8 km
Motorway junction
Paderborn-Sennelager (A33)
Nearby motorways
A33
Airport
Airport (distance)*
23 km
Name of airport
Flughafen Paderborn/Lippstadt
Port
Port (distance)*
58 km
Name of port

Hafen Bückeburg-Berenbusch

Port type
Inland port
Modality
bimodal
Waters

Mittellandkanal

Freight village
Freight village (distance)*
73 km
Name of freight village
GVZ Kassel
Modality
bimodal

Research, industries and grants

Research institutions
None
Local industry
Construction industry
Retail
Hotel and restaurant industry
Healthcare
Wood industry
Agriculture and forestry
Tourism
Subsidies and funding programmes
Subsidies for start-ups
Beratung Existenzgründerinnen und -Gründer
Subsidies for companies
Beratung für Unternehmen

Soft location factors

Administration and Image
Company friendly administration
High value
Supraregional reputation
Yes
Town twinning
Yes
Social infrastructure
Childcare facilities
Day-care center
Kindergarten
Education facilities
Primary school
Comprehensive school
Medical supply
Hospital
Medical care centre
Pharmacy
General practitioner
Dentist
Physiotherapist
Quality of living
Food retail
Local public transport
Leisure/cultural activities
Museum
Cinema
Swimming pool
Active clubs
Local recreation area
Shopping street
Cycle tracks
Hiking trails
Gym
Contact
Wirtschaftsförderung - Irina Luft
05252/ 26266

*Data sources

Information about data sources and calculations

Commercial space

> Commercial areas in Bad Lippspringe
> Commercial properties in Bad Lippspringe

Parent business locations

> Business location Northrhine-Westphalia
> Business location Paderborn, Kreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • About us
  • Information about location analysis in Germany
  • Business Location Germany

Fußzeile

  • Contact
  • General Terms and Conditions
  • Terms and Conditions of Use
  • Privacy policy
  • Imprint