Schwäbisch Hall

Germany > Baden-Württemberg > Schwäbisch Hall, Landkreis > Schwäbisch Hall
Business location information: Business location Schwäbisch Hall
Gewerbeimmobilien, Commercial Properties | Technologiezentrum Schwäbisch Hall
Informationen about the property
Type of use
Office/laboratory/practice space
Hall/ production space
Focus areas
General
Rent/purchase
Rent
Description of the commercial property
Das Technologiezentrum im Haus der Wirtschaft ist eine Wirtschaftsfördereinrichtung von Stadt und Landkreis Schwäbisch Hall, bedeutenden Unternehmen, Banken und Sparkassen.

  • Als Existenzgründer nutzen Sie bei uns die Nähe zu anderen Unternehmen und deren Netzwerk und finden günstige Mieträume, um den Start in die Selbständigkeit zu erleichtern.
  • Wir helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Konzeptes und bei Verhandlungen mit Banken oder der Umsetzung Ihrer Innovation in ein marktfähiges Produkt.
  • Unsere günstigen Mieten für Existenzgründer lassen Ihnen die notwendigen Spielräume für notwendige Investitionen.
  • Büro- und Produktionsräume im Haus der Wirtschaft und in modernen Industriehallen bieten die Grundlage für die Entwicklung Ihres Unternehmens.
Motorway
Motorway (distance)
8 km
Name of motorway
A6
Name of motorway junction
Schwäbisch Hall (A6)
Airport
Airport (distance)
63 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port (distance)
41 km
Name of port

Hafen Heilbronn

Port type
Inland port
Waters

Neckarkanal

Modality (port)
trimodal
Freight village
Freight village (distance)
74 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality (freight village)
bimodal
Contact
Stadt Schwäbisch Hall
Angela Jais
Germany » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Schwäbisch Hall
Business location information: Business location Schwäbisch Hall
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbegebiet Kerz (Commercial industrial area)
Information about the commercial area
Available area
6230 m²
Type of use
Commercial area (GE)
Industrial area (GI)
Site development
Drinking / waste water
Power
Gas
Telecommunications
Status of the layout plan
Legally binding
Description of the commercial area

Das über 100 ha große gewachsene Gewerbe- und Industriegebiet im Westen von Schwäbisch Hall zeichnet sich durch seine hohe Dynamik, starke Innovation, geballte Wirtschaftskraft und Global Players aus.
Der dortige Branchenmix machts! An diesem Standort finden Sie den führenden Fluggastsitzhersteller, Verpackungs- und Sondermaschinenbaufirmen, sowie Hidden Champions, ebenso Unternehmen der Extraklasse. Sie sichern und schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Weitere Gewerbebauflächen stehen zur Verfügung. Profitieren Sie auch vom Netzwerk führender Unternehmen an diesem Standort.

Motorway
Motorway
8 km
Name of the motorway
A6
Name of the motorway junction
Schwäbisch Hall (A6)
Airport
Airport
61 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port
39 km
Port type
Inland port
Name of port

Hafen Heilbronn

Waters

Neckarkanal

Modality
trimodal
Freight village
Freight village
74 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality
bimodal
Contact
Stadt Schwäbisch Hall
Angela Jais
Germany » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Schwäbisch Hall
Business location information: Business location Schwäbisch Hall
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbegebiet Solpark (Commercial industrial area)
Information about the commercial area
Available area
12714 m²
Total area
1010000 m²
Type of use
Commercial area (GE)
Mixed areas (MI)
Site development
Drinking / waste water
Power
Long-distance heating
Telecommunications
Status of the layout plan
Legally binding
Price per m²
51.00 €/m²
Description of the commercial area

Solpark - der bessere Standort mit modernster Technik am Flugplatz Schwäbisch Hall. Das insgesamt 101 ha große Gelände ist als Wohn-, Misch- und Gewerbegebiet der ideale Standort für neue Ideen und innovative Perspektiven. Hier lässt es sich erfolgreich arbeiten und investieren. Innovative Unternehmen aus den Bereichen Verpackungstechnik, Sondermaschinenbau, Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Dienstleistungsbetrieben aus Handel und Handwerk haben sich bereits angesiedelt.
Wer seinen Standort im Gewerbegebiet Solpark wählt, hat einen einzigartigen Vorteil: Die direkte Anbindung an den Adolf-Würth-Airport mit einer Landebahnlänge von 1.540 Metern. Das moderne Instrumentenlandesystem und die Landebahnbefeuerung des Flugplatzes ermöglichen Starts und Landungen bei jedem Wetter - auch bei Nacht. Geschäftsreisende nutzen die guten Charterflugmöglichkeiten. Durch die Ostumfahrung ist ein optimaler Verkehrsanschluss an die Autobahn A 6 und das überregionale Straßennetz gegeben. So erreichen Sie weltweit Ziele an einem Tag.

Motorway
Motorway
8 km
Name of the motorway
A6
Name of the motorway junction
Schwäbisch Hall (A6)
Airport
Airport
61 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port
39 km
Port type
Inland port
Name of port

Hafen Heilbronn

Waters

Neckarkanal

Modality
trimodal
Freight village
Freight village
74 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality
bimodal
Contact
Stadt Schwäbisch Hall
Angela Jais
Germany » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Schwäbisch Hall
Business location information: Business location Schwäbisch Hall
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbegebiet Sulzdorf (Commercial industrial area)
Information about the commercial area
Available area
4903 m²
Type of use
Commercial area (GE)
Site development
Drinking / waste water
Power
Gas
Telecommunications
Status of the layout plan
Legally binding
Price per m²
41.00 €/m²
Description of the commercial area

Das Gewerbegebiet in Sulzdorf bietet voll erschlossene Bauplätze für Handwerksbetriebe und Unternehmen. Hier lässt es sich erfolgreich arbeiten und investieren. Auf großflächigen Grundstücken kann Ihr Projekt entstehen. Die Bauplatzpreise sind sehr günstig. Wir bieten Ihnen individuelle Bauplatzangebote mit großem Gestaltungsspielraum.

Motorway
Motorway
8 km
Name of the motorway
A6
Name of the motorway junction
Ilshofen/Wolpertshausen (A6)
Airport
Airport
65 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port
46 km
Port type
Inland port
Name of port

Hafen Heilbronn

Waters

Neckarkanal

Modality
trimodal
Freight village
Freight village
72 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality
bimodal
Contact
Stadt Schwäbisch Hall
Angela Jais
Germany » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Schwäbisch Hall
Business location information: Business location Schwäbisch Hall
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbepark Schwäbisch Hall-West (Commercial industrial area)
Information about the commercial area
Available area
82530 m²
Total area
550000 m²
Type of use
Commercial area (GE)
Site development
Drinking / waste water
Power
Gas
Telecommunications
Status of the layout plan
Legally binding
Connection
Motorway connection
Public transport connection
Description of the commercial area

Auf einer Gesamtfläche von etwa 55 Hektar bieten sich attraktive Möglichkeiten für bestehende sowie für neue Unternehmen. Das Gelände schließt sich nach Süden an die Gewerbegebiete Stadtheide und Kerz an und ist direkt an die Westumfahrung angebunden. Die Autobahn A6 ist auf kurzem Weg erreichbar. Zahlreiche Unternehmen schätzen auch den Adolf-Würth-Airport im Haller Osten als einen der besten Geschäftsflugplätze Süddeutschlands.

Motorway
Motorway
10 km
Name of the motorway
A6
Name of the motorway junction
Schwäbisch Hall (A6)
Airport
Airport
58 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port
37 km
Port type
Inland port
Name of port

Hafen Heilbronn

Waters

Neckarkanal

Modality
trimodal
Freight village
Freight village
73 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality
bimodal
Contact
Stadt Schwäbisch Hall
Angela Jais
Germany » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Schwäbisch Hall
Business location information: Business location Schwäbisch Hall
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbegebiet Breitloh (Commercial industrial area)
Information about the commercial area
Available area
8240 m²
Type of use
Commercial area (GE)
Site development
Drinking / waste water
Power
Gas
Telecommunications
Status of the layout plan
Legally binding
Price per m²
51.00 €/m²
Description of the commercial area

Das Gewerbegebiet Breitloh bietet voll erschlossene Gewerbebauflächen für Handwerksbetriebe und Unternehmen direkt am Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental. Hier lässt es sich erfolgreich arbeiten und investieren. Wir bieten Ihnen variable Grundstücksgrößen mit einer zukunftsorientierten Energieversorgung. Deshalb ist es selbstverständlich möglich, bei großen Flächen auch nur Teilflächen zu erwerben.

Motorway
Motorway
10 km
Name of the motorway
A6
Name of the motorway junction
Schwäbisch Hall (A6)
Airport
Airport
61 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port
41 km
Port type
Inland port
Name of port

Hafen Heilbronn

Waters

Neckarkanal

Modality
trimodal
Freight village
Freight village
72 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality
bimodal
Contact
Stadt Schwäbisch Hall
Angela Jais
Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Type of municipality
City
Location
Germany » Baden-Württemberg » Schwäbisch Hall, Landkreis » Schwäbisch Hall
Population*
42 743
Retail purchasing power*
6 550 €/person/year
Urbanization*
medium populated
Area information
Municipal area*
104,19 km²
Industrial and commercial area*
246 ha
Residential building area*
646 ha
Agricultural area*
139 ha
Excise tax
Level of business tax*
380 % (municipal rate)
Level of land tax B*
460 % (municipal rate)

Labour market (in district)

Labour market
Unemployment rate (in district)*
4,1 %
Labour - total*
88 550 person employed
Labour by job specification
Labour - expert*
9 %
Labour - specialist*
15 %
Labour - skilled worker*
56 %
Labour - helper*
18 %
Gross salary by job specification
Gross salary - expert*
6 324 €/month
Gross salary - specialist*
5 313 €/month
Gross salary - skilled worker*
3 813 €/month
Gross salary - helper*
2 759 €/month
Description of the business location

Schwäbisch Hall - die kleinste Metropole der Welt

Bei uns in Schwäbisch Hall leben, wohnen und arbeiten die Menschen gern. Dies zeigt das stetige Bevölkerungswachstum ganz deutlich. Unser Wirtschaftsraum verfügt über einen hohen Wohn-, Freizeit- und Erholungswert in einer wunderbaren Landschaft. Das vielfältige Angebot an Bildung und Kultur ist überregional bekannt. So locken zum Beispiel die Freilichtspiele seit bald 100 Jahren Theaterliebhaberinnen und -liebhaber aus nah und fern an den Kocher. Darüber hinaus sind die Kunsthalle Würth mit den wechselnden Ausstellungen, die Johanniterkirche, das Hällisch-Fränkische Museum und das Hohenloher Freilandmuseum kulturelle Aushängeschilder der Stadt und der ganzen Region.

Die Gesundheitsversorgung ist unter anderem durch ein Krankenhaus mit 22 integrierten Kliniken und Instituten überdurchschnittlich gut. Und am Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn werden vier Bachelor- und zwei Master-Studiengänge aus dem Management-Bereich angeboten.

Viele Unternehmen, die in ihrer Branche zu den Weltmarktführern gehören, sind in Schwäbisch Hall angesiedelt, so dass eine breite Palette attraktiver Arbeitsplätze geboten wird. Die richtigen Rahmenbedingungen, um Schwäbisch Hall als Wirtschaftsstandort zu erhalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind ein Ziel der Stadtentwicklung. Oberbürgermeister Daniel Bullinger: „Die Stadt und die Unternehmen vor Ort haben gemeinsam in den letzten Jahren eine erfreulich positive Entwicklung genommen. Beide wissen, was sie am jeweils anderen haben - und dass der Erfolg des einen den Erfolg des anderen erleichtert.“ Für Firmenerweiterungen sowie Neuansiedlungen stehen Gewerbebauplätze im interkommunalen Gewerbegebiet Schwäbisch Hall-West mit kurzem Weg zur A 6 und im Haller Osten das Gewerbegebiet Solpark zur Verfügung.

Mit der städtebaulichen Entwicklung des Bahnhofsareals entsteht ein modernes Quartier mit einer Mischung aus attraktivem Wohnen und Dienstleistung – und dies alles zentrumsnah.
 

Infrastructure

Motorway
Motorway (distance)*
8 km
Motorway junction
Schwäbisch Hall (A6)
Nearby motorways
A6
Airport
Airport (distance)*
61 km
Name of airport
Flughafen Stuttgart
Port
Port (distance)*
39 km
Name of port

Hafen Heilbronn

Port type
Inland port
Modality
trimodal
Waters

Neckarkanal

Freight village
Freight village (distance)*
74 km
Name of freight village
GVZ Region Ulm
Modality
bimodal
Broadband internet
Yes

Research, industries and grants

Research institutions
University
Local industry
Automobile industry
Energy industry
Pharmaceutical industry
Food industry
IT industry
Construction industry
Electronic industry
Retail
Hotel and restaurant industry
Glass industry, ceramic
Wood industry
Financal/insurance business
Synthetic idustry
Agriculture and forestry
Transport and forwarding
Mechanical engineering
Metal production and metalworking
Paper industry
Recycling
Tourism
Publishing
Creative industry
Subsidies and funding programmes
Subsidies for start-ups
Erbbaurechte mit Existenzgründerregelung
Gründerportal für Existenzgründer im Haus der Wirtschaft
Subsidies for companies
ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Technologieführerschaft "Spitze auf dem Land"
Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen

Soft location factors

Administration and Image
Supraregional reputation
Yes
Town twinning
Yes
Social infrastructure
Childcare facilities
Day-care center
Kindergarten
Education facilities
Primary school
Secondary school
Comprehensive school
High school
Medical supply
Hospital
Medical care centre
Pharmacy
General practitioner
Dentist
Physiotherapist
Quality of living
Food retail
Local public transport
Leisure/cultural activities
Museum
Cinema
Theater
Swimming pool
Active clubs
Brisk nightlife
Shopping street
Cycle tracks
Hiking trails
Gym
Professional sports team
Contact
Angela Jais