Mengerskirchen

Germany » Hesse » Limburg-Weilburg, Landkreis » Mengerskirchen
Business location information: Business location Mengerskirchen
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbezentrum Westerwaldstraße (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbezentrum Westerwaldstraße (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbezentrum Westerwaldstraße (Commercial industrial area)
Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbezentrum Westerwaldstraße (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbezentrum Westerwaldstraße (Commercial industrial area) Gewerbegebiet, Industriegebiet: Gewerbezentrum Westerwaldstraße (Commercial industrial area)
Information about the commercial area
Available area
47000 m²
Total area
60000 m²
Type of use
Commercial area (GE)
Site development
Drinking / waste water
Power
Gas
Telecommunications
Status of the layout plan
Legally binding
Price per m²
32.00 €/m²
Description of the commercial area

Im östlichen Westerwald, an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, liegt im Ortsteil Waldernbach, im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen, das neue Gewerbezentrum „Westerwaldstraße“. Größe Die Gesamtfläche des Gewerbezentrums „Westerwaldstraße“ besteht aus insgesamt 60.000 m² Land. Die Grundstücke werden individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Interessenten zugeschnitten. Vorteile Das Gewerbezentrum „Westerwaldstraße“ ist mit einer Breitbandversorgung mittels Glasfaser ausgestattet. Des Weiteren gibt es einen Anschluss zur B49, welche eine schnelle Verbindung zu den Bundesautobahnen A3, A5 und A45 ermöglicht. Mengerskirchen verfügt zudem über gut ausgebildete Fachkräfte. Fakten Der Marktflecken Mengerskirchen ist eine der wenigen Kommunen mit stabilen Kommunalfinanzen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten am Arbeitsort beträgt 1.362 (Stand: 6/2017), was seit 2010 einen Anstieg von 39% bedeutet. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten am Wohnort beträgt 2.248 (Stand: 6/2017).

Motorway
Motorway
16 km
Name of the motorway
A3
Name of the motorway junction
Limburg-Nord (A3)
Airport
Airport
62 km
Name of airport
Flughafen Frankfurt
Port
Port
41 km
Port type
Inland port
Name of port

Hafen Koblenz

Waters

Rhein

Modality
trimodal
Freight village
Freight village
42 km
Name of freight village
GVZ Koblenz
Modality
trimodal
Contact
Gemeinde Mengerskirchen
Thomas Scholz
Phone
06476 / 91 36 - 11
Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Type of municipality
Municipality
Location
Germany » Hesse » Limburg-Weilburg, Landkreis » Mengerskirchen
Population*
5 718
Retail purchasing power*
5 535 €/person/year
Urbanization*
sparsely populated
Area information
Municipal area*
30,82 km²
Industrial and commercial area*
29 ha
Residential building area*
157 ha
Agricultural area*
4 ha
Excise tax
Level of business tax*
310 % (municipal rate)
Level of land tax B*
240 % (municipal rate)

Labour market (in district)

Labour market
Unemployment rate (in district)*
5,9 %
Labour - total*
58 040 person employed
Labour by job specification
Labour - expert*
10 %
Labour - specialist*
12 %
Labour - skilled worker*
60 %
Labour - helper*
18 %
Gross salary by job specification
Gross salary - expert*
5 823 €/month
Gross salary - specialist*
4 390 €/month
Gross salary - skilled worker*
3 402 €/month
Gross salary - helper*
2 654 €/month
Description of the business location

Attraktivität des Marktfleckens Mengerskirchen

Die 6.000-Einwohner-Gemeinde gehört zum Landkreis Limburg-Weilburg, besteht aus 5 Ortsteilen mit einer Gemarkungsgröße von 30,82 km² und wird landschaftlich vom 605 m hohen "Knoten" und vielen bewaldeten Basaltkuppen geprägt.
Rund um den Marktflecken Mengerskirchen tragen Wander- und Wintersportgebiete, sowie Freizeit- und Erholungszentren
zur Lebensqualität der Wohngebiete bei. Zur ausgezeichneten Infrastruktur gehören natürlich auch Kindertagesstätten, eine Kinderkrippe, eine zentrale Grundschule und die Westerwaldschule als Mittelstufenschule.
In Sachen Bildung und Erziehung geht der Marktflecken Mengerskirchen bereits seit geraumer Zeit neue Wege, die deutschlandweit Beachtung fanden.
Angesichts des demografischen Wandels stellt sich für den Marktflecken Mengerskirchen bereits jetzt die Frage, wie er sich für die Zukunft wappnen soll. Deshalb wurde das Projekt „Zukunftsforum Mengerskirchen“ aus der Taufe gehoben. Auch hier beschreitet der Marktflecken Mengerskirchen neue Wege, indem dieses Projekt nicht rein administrativ durchgeführt, sondern durch ehrenamtliches Engagement getragen wird, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen.  Hierbei werden vorausschauend neben rein wirtschaftlichen Belangen, wie z.B. der Schaffung neuer Arbeitsplätze, vor allem auch die Voraussetzungen für familiäre Existenzgründungen in Mengerskirchen in den Fokus gestellt. Dies findet in fünf Teilprojekte statt: Gründerzentrum Westerwald (Juli 2016 eröffnet), Inklusionshaus, Pflege und Lebensqualität, Regionalvermarktung und vielfältige Arbeitsfelder für Frauen schaffen.
Günstige Gebühren und Baulandpreise, Existenzgründungen, ein deutliches Wachstum an Arbeitsplätzen und die Nutzung der erneuerbaren Energien sind Teilbausteine bei der Bewältigung dieser Aufgabe.
 

Infrastructure

Motorway
Motorway (distance)*
15 km
Motorway junction
Herborn-West (A45)
Nearby motorways
A45
Airport
Airport (distance)*
65 km
Name of airport
Flughafen Frankfurt
Port
Port (distance)*
43 km
Name of port

Hafen Koblenz

Port type
Inland port
Modality
trimodal
Waters

Rhein

Freight village
Freight village (distance)*
44 km
Name of freight village
GVZ Koblenz
Modality
trimodal
Broadband internet
Yes

Research institutions and industries

Research institutions
None
Local industry
Automobile industry
Energy industry
Construction industry
Electronic industry
Retail
Hotel and restaurant industry
Healthcare
Wood industry
Financal/insurance business
Synthetic idustry
Agriculture and forestry
Transport and forwarding
Mechanical engineering
Medical engineering
Metal production and metalworking
Music industry
Textile and clothing industry
Subsidies and funding programmes
Subsidies for start-ups
Beratung für Existenzgründer im Gründerzentrum Mengerskirchen
Subsidies for companies
Beratung für Unternehmen im Gründerzentrum Mengerskirchen

Soft location factors

Administration and Image
Company friendly administration
Very high value
Administrative pilot
Yes
Supraregional reputation
Yes
Town twinning
No
Social infrastructure
Childcare facilities
Day-care center
Kindergarten
Education facilities
Primary school
Comprehensive school
Medical supply
Pharmacy
General practitioner
Dentist
Physiotherapist
Quality of living
Food retail
Local public transport
Leisure/cultural activities
Museum
Theater
Swimming pool
Active clubs
Local recreation area
Cycle tracks
Hiking trails
Contact
Thomas Scholz
06476 / 91 36 - 11